Nach langer Pause von der Terraristik hatte mich das Gecko-Fieber wieder gepackt. Auf der Suche nach Ideen zur Ausgestaltung des neuen Terrariums bekam ich nur allzu oft die klassischen, mit Bambus-Stangen versehenen Unterkünfte zu Gesicht. Da dies meiner Vision von… Weiterlesen →
Im Schatten des Breitensteines finden sich 2 kleine aber feine Grasgipfel. Diese Rundtour führt euch von Fischbachau – Birkenstein auf diese beiden wenig begangenen Gipfel. Mit einer Gehzeit von 3 – 5 Stunden und einer leichten bis mittleren Schwierigkeit, kann… Weiterlesen →
Etwas im Schatten des weitaus bekannteren Kirchsees, befindet sich nördlich davon in gar nicht allzu weiter Entfernung der kleinere Hackensee. Er befindet sich bei Kleinhartpenning und neben einer Badestelle im Sommer, lädt er auch zu einer kurzen Rundwanderung ein. Am… Weiterlesen →
Abseits der gewohnten Touristen-Hotspots in der Sächsischen Schweiz kann man den 440 Meter hohen Lampertsstein bei Bielatal wohl noch als Geheimtipp bezeichnen. Mittlerweile als Teil des Forststeig Elbsandstein wird er öfter begangen, aber alleine die Lage am äußersten Rande der… Weiterlesen →
Wer in Königstein in der Sächsischen Schweiz eine möglichst ebene Laufstrecke sucht, kommt meist am Elberadweg nicht vorbei. Die Stadt ist von vielen steilen Hängen umgeben und von der Elbe begrenzt. Lange ebene Wege, die sich zum Laufen eignen, finden… Weiterlesen →
© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑