Im linkselbischen Teil der Sächsischen Schweiz, befinden sich an der Grenze zu Tschechien zwei ganz besondere Tafelberge. Die bereits stark erodierte Kaiserkrone (350,8m) und der Zirkelstein (384,5m). Versteckt sich die Kaiserkrone noch größtenteils im Wald, ist die Kuppe des Zirkelsteines bereits… Weiterlesen →
Das 9. Software Update für die Garmin Forerunner 935 ist kürzlich erschienen. Die Version 7.00 kann entweder per Garmin Express oder die Garmin Connect Mobile App installiert werden. Alternativ erfolgt die Installation bei eingerichtetem WLAN auf der Uhr auch automatisch…. Weiterlesen →
Auch Buff ist mit dem Buff Lightweight Merino Multifunktionstuch auf den Merino-Hype-Train aufgesprungen. Natürlich aus gutem Grund! Denn aufgrund überzeugender Material-Eigenschaften, hat sich die Merino-Wolle im Sportbereich einen festen Platz verdient. Ein Leichtgewicht Buff bietet das bekannte Multifunktionstuch aus Merino-Wolle in… Weiterlesen →
In der mittlerweile 4. Generation existiert der Garmin HRM-Run Brustgurt zur Herzfrequenzmessung. Er wurde im Frühjahr 2016 vorgestellt und lag zuerst den Fenix 3 HR Bundles bei. Da mein HRM3-Run nach 2,5 Jahren den Geist aufgegeben hat, wurde er nun… Weiterlesen →
Der nächste Winter kommt bestimmt! Auch wenn die kommenden Winter vielleicht nicht mehr ganz so arktisch kalt sind wie zu Großvaters Zeiten, kann es ohne Überschuhe auf dem Fahrrad ziemlich ungemütlich werden. Zum Glück hat hier GripGrab etwas im Programm,… Weiterlesen →
Seit 2015 gibt es in den Strava Labs, die Strava Heatmap zu bewundert. Damals bereits kurz in einem Beitrag erwähnt, hat die Heatmap nun ihr erstes großes Daten-Update verpasst bekommen. Die Heatmap selbst, stellt auf eine sehr visuelle Art und… Weiterlesen →
Die Tour zum Steinsee ist für mich eine Art Hausrunde auf meinem Cyclocrosser. Etwa 20 Kilometer östlich von München gelegen, gibt es rund um den Steinsee allerhand schöne Ecken zu erkunden und die ersten kleinen Hügel laden zum crossen ein…. Weiterlesen →
Mit dem Garmin Edge 200 halte ich ein Auslaufmodell eines GPS-Fahrrad-Computers in den Händen, welches mir freundlicherweise von GearBest* zur Verfügung gestellt wurde. Mittlerweile ist zwar der Nachfolger, das Garmin Edge 20 erhältlich, doch ob auch das weiterhin erhältliche Edge… Weiterlesen →
Auf der Suche nach neuer, hipper Rennrad-Bekleidung im Internet, landet man oft bei den allseits bekannten Herstellern wie Nalini, Santini, Gore Bike Wear, Assos, Northwave, Pearl Izumi, Craft, Sportful…und wie sie nicht alle heißen. Erst wenn man etwas abtaucht und… Weiterlesen →
Herbst-Zeit ist Cyclocross-Zeit! Und auch im Münchner Osten, gibt es einige schöne Gebiete zu entdecken. Die Hügelchen um Aying sind auf alle Fälle eine Entdeckung wert, aber auch im näheren Umfeld, gibt es im Höhenkirchener Forst und um Egmating herum… Weiterlesen →
Mit den neuen GripGrab Ride Waterproof Handschuhen sollte man bestens für das Winter-Training im Freien ausgerüstet sein. Doch ist dem auch wirklich so? Ich schau mir die erst kürzlich vorgestellten Winter-Handschuhe von GripGrab mal etwas genauer an. Der nächste Winter… Weiterlesen →
Erst vor kurzem wurde die neue GripGrab IntelliSeal Technologie auf der EuroBike 2017 mit einem Award prämiert und schon halte ich den neuen GripGrab Racethermo Hi-Vis samt IntelliSeal in meinen Händen. Dazu gesellten sich in diesem Kombi-Test die neuen GripGrab CyclinGaiter…. Weiterlesen →
Hin und wieder kommt es vor, dass nach einem Update der Forerunner 935 Software, nur noch Englisch und nicht mehr Deutsch als Systemsprache verfügbar ist. Um dies zu beheben, gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Installation über Garmin Connect Garmin Express… Weiterlesen →
Das 7. Software Update für die Garmin Forerunner 935 ist soeben erschienen. Die Version 6.00 kann entweder per Garmin Express oder die Garmin Connect Mobile App installiert werden. Mit Version 6.00 wurden wieder viele Fehler behoben und folgende neue Features… Weiterlesen →
© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑