Seit 2015 gibt es in den Strava Labs, die Strava Heatmap zu bewundert. Damals bereits kurz in einem Beitrag erwähnt, hat die Heatmap nun ihr erstes großes Daten-Update verpasst bekommen. Die Heatmap selbst, stellt auf eine sehr visuelle Art und… Weiterlesen →
Hin und wieder kommt es vor, dass nach einem Update der Forerunner 935 Software, nur noch Englisch und nicht mehr Deutsch als Systemsprache verfügbar ist. Um dies zu beheben, gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Installation über Garmin Connect Garmin Express… Weiterlesen →
Im Juni 2015 kaufte ich mir das Garmin fenix 3 Performer-Bundle, welches den Garmin HRM Run Brustgurt zur Herzfrequenzmessung beinhaltete. Neben der Funktion der Pulsmessung, kann der Gurt beim Laufen, durch einen eingebauten Beschleunigungssensor auch die Schrittfrequenz, Vertikalbewegung und die Bodenkontaktzeit erfassen. Nach der Fenix 3,… Weiterlesen →
Mit STRAVA Apps hat Strava jetzt einen Katalog vorgestellt, in dem sämtliche Software, Apps oder Tools gelistet sind, welche anhand der persönlichen Strava Aufzeichnungen, weitergehende Informationen bereit stellen. Ihr könnt entweder über https://www.strava.com/apps oder auf der Strava Webseite über das Menü ->… Weiterlesen →
In Zeiten von Big Data, hängt STRAVA mit der Datenauswertung und umfangreichen Statistiken leider etwas hinterher. In den STRAVA Labs befinden sich zwar ein paar vielversprechende Projekte, aber in letzter Zeit wurde der Funktionsumfang von STRAVA nur wenig ausgebaut. In diese Lücke springen immer mehr… Weiterlesen →
Auch aus Deutschland können innovative Outdoor-Ideen kommen. Im aktuellen Falle möchte ich euch ein Startup, beziehungsweise deren erstes Produkt vorstellen, welches mir selbst gut gefällt. Es handelt sich um den meinMonsun, einen multifunktionalen Packsack von meinMonsun. Derzeit befindet sich das Projekt… Weiterlesen →
Hin und wieder kommt es vor, dass nach einem Update der Fenix 3 Software, nur noch Englisch und nicht mehr Deutsch als Systemsprache verfügbar ist. Um dies zu beheben, gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Installation über Garmin Connect Dazu müsst… Weiterlesen →
Wie so oft durch Zufall, bin ich kürzlich auf einen mir bis dahin unbekannten, aber sehr interessanten Dienst gestoßen: Relive.cc Relive kann mittels eines verknüpften STRAVA-Kontos das jeweils aktuellste Workout in einem animierten Video darstellen. Dabei wird einem per Email kurze… Weiterlesen →
Durch kürzlich erfolgte Software Updates vieler Garmin Geräte und Uhren, können auf diesen nun umfangreichere Connect IQ Apps genutzt werden. Als eine der ersten neuen Apps ist nun die Strava Live Suffer Score App im Garmin Connect IQ Store zum Download verfügbar…. Weiterlesen →
Seit kurzen sind in den STRAVA Labs die neuen Cluster-Daten für 2015 verfügbar. Das Projekt nennt sich „The Clusterer“ und visualisiert identische Strecken mit annähernd gleicher Distanz. Daraus wird einerseits ersichtlich, welche kompletten Strecken besonders beliebt sind und wo große Sportveranstaltungen stattgefunden haben…. Weiterlesen →
© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑