Diesmal möchte ich euch eine One-Way-Strecke von Garmisch nach München vorstellen, bei der sich die Anreise mit der Bahn lohnt. Anders herum würde ich euch diese Strecke nicht empfehlen, da es einige (wenige) Schiebestrecken gibt und diese Bergauf mit dem… Weiterlesen →
Während ich im letzten Jahr mit dem Rennrad das Jenbachtal nur bis zum Wanderparkplatz erkunden konnte, ermöglichte mir das Rose BackRoad jetzt die Weiterfahrt bis auf den 1317 Meter hohen Eibelkopf. Oder zumindest bis zur Steingrabner Alm, denn auf den… Weiterlesen →
Der Selle Italia Flite TM Flow ist mittlerweile mein 5. Sattel, den ich euch hier vorstellen möchte. Auf meinem alten Rose X-Lite kam er zum ersten Mal zum Einsatz, da er Teil der Standardkonfiguration war. Ich habe ihn dort schätzen… Weiterlesen →
Auf der Suche nach einem flotten Semi-Slick Reifen, bin ich kürzlich auf den Vittoria Terreno Zero TNT G2.0 gestoßen. Da er vielversprechend aussah, wurde er gleich bestellt. Bereits in der Vergangenheit hatte ich gute Erfahrungen mit Vittoria Rennrad-Reifen gemacht und… Weiterlesen →
Seit einigen Tagen liest man auf Facebook und in diversen WhatsApp Sportgruppen, dass man doch bitte im Zuge der Corona-Krise auf Sport gänzlich verzichten solle. Teils entwickeln sich daraus ganz interessante Diskussionen über das Für und Wider mit, teils festen… Weiterlesen →
Isadore x HJC Ibex 2.0 – was sich zuerst nach einem Zungenbrecher anhört, beschreibt die neueste Kooperation von Isadore mit HJC, einem mir zumindest bisher unbekannten Hersteller von Fahrrad-Helmen. In der Motorrad-Welt ist HJC jedoch seit Jahren eine bekannte Größe… Weiterlesen →
Darf ich vorstellen, mein neues Rose BackRoad! Ich muss wohl einer der letzten sein, der auf das Rose BackRoad aufmerksam wurde. Auf der Suche nach einem neuen Rad stieß ich im Januar 2020 auf das BackRoad und war sogleich überrascht,… Weiterlesen →
Seit 6 Monaten begleitet mich die Garmin Forerunner 945 durch den (sportlichen) Alltag und nach diesem Dauereinsatz ist es jetzt an der Zeit, nochmals ein Resümee zu ziehen. Ich trage die Uhr 24 Stunden am Tag und nur beim Radfahren wird… Weiterlesen →
Ich brauchte neue Schuhe für einen bald ebenso neuen Gravel/Crosser und so kamen nach langer Recherche die neuen Shimano SH-XC501 in mein Visier. Sie wurden Mitte 2019 von Shimano vorgestellt. Shimano sieht den SH-XC501 (XC5) als leichten, leistungsfähigen Mittelstrecken-XC-Rennschuh. Unter… Weiterlesen →
Warum immer in die Ferne schweifen, wenn man doch auch vor der Haustür die Möglichkeit hat, die Natur zu erkunden? In diesem Sinne haben wir die Münchner S-Bahn genutzt und sind nach Ebersberg gefahren. Mit der Stadt als Ausgangspunkt lässt… Weiterlesen →
Die Fränkische Schweiz als auch die Hersbrucker Alb sind der nördliche Teil der Fränkischen Alb und wegen ihrer hohen Dichte an Burgen, Bergen und Ruinen ein ideales Gravel und Cyclocross Revier. Wer die Gegend auch einmal abseits der Straße erkunden möchte,… Weiterlesen →
2020 ist erst wenige Stunden alt, doch schon jetzt wirft es seine Schatten voraus. In alter Tradition möchte ich aber erst einen Blick zurück, auf das vergangene Jahr, werfen. 2019 war in sportlicher Hinsicht wieder ein recht erfolgreiches Jahr für… Weiterlesen →
© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑