Schlagwort Mangfallgebirge

Wanderung – Schweinsberg (1514 m) & Kirchwand (1479 m)

Im Schatten des Breitensteines finden sich 2 kleine aber feine Grasgipfel. Diese Rundtour führt euch von Fischbachau – Birkenstein auf diese beiden wenig begangenen Gipfel. Mit einer Gehzeit von 3 – 5 Stunden und einer leichten bis mittleren Schwierigkeit, kann… Weiterlesen →

Gravel-Tour auf den Eibelkopf (1317 m)

Während ich im letzten Jahr mit dem Rennrad das Jenbachtal nur bis zum Wanderparkplatz erkunden konnte, ermöglichte mir das Rose BackRoad jetzt die Weiterfahrt bis auf den 1317 Meter hohen Eibelkopf. Oder zumindest bis zur Steingrabner Alm, denn auf den… Weiterlesen →

Wanderung – Von Geitau auf die Hochsalwand (1624 m)

Nordöstlich vom Wendelstein gelegen, erhebt sich auf halbem Wege zwischen Geitau und Brannenburg, die Hochsalwand (1624 m). Besonders für Wanderer, die mit dem Zug aus der Münchner Region anreisen, ist die hier beschriebene Wanderung gedacht. Denn Startort ist der Bahnhof… Weiterlesen →

Schneeschuhwanderung – Hohe Asten (1106 m) & Riesenkopfalm (1176 m)

Möchte man selbst im tiefsten Winter nicht auf eine Wanderung in den Alpen verzichten, führt der Weg an Schneeschuhen kaum vorbei. Wenn man dann noch ein gutes Wandergebiet kennt welches auch mit Schneeschuhen leicht zu erkunden ist, umso besser. Im… Weiterlesen →

Wanderung auf den Schrofen (1025 m) & Sulzberg (1117 m)

Der Schrofen und Sulzberg, zwei nah beieinander liegende Gipfel im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen, lassen sich bequem in einer leichten Halbtages-Wanderung erreichen. Als Ausgangspunkt der Wanderung bietet sich Brannenburg gerade zu an. Hier hat man zudem die Möglichkeit, welche wir genutzt haben,… Weiterlesen →

Brecherspitz (1683 m) – langer Aufstieg ab Neuhaus

ie Brecherspitz bei Neuhaus am Schliersee, ist im Laufe der Jahre einer meiner Lieblingsberge geworden. Nicht nur weil sie ab München mit der Bahn so einfach zu erreichen ist und damit zu den Münchner Hausbergen zählt, nein, auch ihre markante… Weiterlesen →

Wildalpjoch (1720 m) – Einsame Wanderung im Schatten des Wendelsteins

Diese Wanderung zum Wildalpjoch ist explizit für Wanderer gedacht, die aus dem Großraum München per Bahn anreisen wollen. Denn der Start liegt am Bahnhof in Brannenburg und unser Ziel wird der Bahnhof in Bayrischzell sein. Dies ist also keine Rundwanderung!… Weiterlesen →

Großer Riesenkopf (1337 m) – Wanderung über Petersberg und Hohe Asten

Von Flintsbach am Inn aus, kann man in einer bequemen, aber langen Bergwanderung den Großen Riesenkopf, den Petersberg und den höchstgelegensten ganzjährig bewirtschafteten Bauernhof Deutschlands, die Hohe Asten, erreichen. Die gesamte Wanderung ist 17 Kilometer lang und man überwindet knapp… Weiterlesen →

Mit dem Rennrad zur Schönfeldhütte (1410 m)

Für viele Rennradler aus München und dem Umland gehört die Valepp-Runde zum Standard-Repertoire und wird mindestens einmal im Jahr absolviert. Der Spitzingsattel stellt dabei mit 1129 Metern den höchsten Punkt dar, doch was viele nicht wissen, am Spitzingsee kurz vor dem… Weiterlesen →

© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑