Seit 2015 gibt es in den Strava Labs, die Strava Heatmap zu bewundert. Damals bereits kurz in einem Beitrag erwähnt, hat die Heatmap nun ihr erstes großes Daten-Update verpasst bekommen. Die Heatmap selbst, stellt auf eine sehr visuelle Art und… Weiterlesen →
Neben der aktuellen Garmin Edge Serie, werden die Strava Live Segmente nun auch von den neuen Fenix 5 Modellen und der aktuellen Forerunner 935 und der etwas älteren 735XT unterstützt. Da ich kürzlich die Garmin Forerunner 935 erwarb und jetzt… Weiterlesen →
Mit STRAVA Apps hat Strava jetzt einen Katalog vorgestellt, in dem sämtliche Software, Apps oder Tools gelistet sind, welche anhand der persönlichen Strava Aufzeichnungen, weitergehende Informationen bereit stellen. Ihr könnt entweder über https://www.strava.com/apps oder auf der Strava Webseite über das Menü ->… Weiterlesen →
Dass sich die Garmin Forerunner 935 perfekt als Laufuhr eignet, offenbart schon Ihr Name. Aber wie sieht es mit der Eignung als Fahrradcomputer für Rennrad & Co. aus? Bietet sie alle erwartbaren Features oder muss es unbedingt ein Gerät der Rad-spezifischen… Weiterlesen →
In Zeiten von Big Data, hängt STRAVA mit der Datenauswertung und umfangreichen Statistiken leider etwas hinterher. In den STRAVA Labs befinden sich zwar ein paar vielversprechende Projekte, aber in letzter Zeit wurde der Funktionsumfang von STRAVA nur wenig ausgebaut. In diese Lücke springen immer mehr… Weiterlesen →
Auf Dauer macht es wenig Spaß, wenn man der Radsport-Leidenschaft nur alleine nachgeht. Wer auf der Suche nach Mitfahrern, Rad-Treffs und anderen Gemeinschaften ist und dabei nicht unbedingt im Kreise eines Vereins verweilen möchte, findet dazu im Internet eine Vielzahl von… Weiterlesen →
Wie so oft durch Zufall, bin ich kürzlich auf einen mir bis dahin unbekannten, aber sehr interessanten Dienst gestoßen: Relive.cc Relive kann mittels eines verknüpften STRAVA-Kontos das jeweils aktuellste Workout in einem animierten Video darstellen. Dabei wird einem per Email kurze… Weiterlesen →
Durch kürzlich erfolgte Software Updates vieler Garmin Geräte und Uhren, können auf diesen nun umfangreichere Connect IQ Apps genutzt werden. Als eine der ersten neuen Apps ist nun die Strava Live Suffer Score App im Garmin Connect IQ Store zum Download verfügbar…. Weiterlesen →
Seit kurzen sind in den STRAVA Labs die neuen Cluster-Daten für 2015 verfügbar. Das Projekt nennt sich „The Clusterer“ und visualisiert identische Strecken mit annähernd gleicher Distanz. Daraus wird einerseits ersichtlich, welche kompletten Strecken besonders beliebt sind und wo große Sportveranstaltungen stattgefunden haben…. Weiterlesen →
Die STRAVA LABS haben wieder einmal ein neues Projekt vorgestellt, welches somit in Zukunft vielleicht auch in die Online-Plattform einfließen wird. Das „Project KODOS“ widmet sich dabei den Kudos, welche die Sportler von anderen Community-Mitglieder für Workouts bekommen und sie damit eine… Weiterlesen →
Ich bin kürzlich mal wieder durch Zufall über eine sehr interessante Webseite gestolpert, auf der Ihr euch alle eure bisherigen Strava Aktivitäten auf einer Karte darstellen lassen könnt und dies für umme! Denn bei Strava selbst gibt es zwar auch die Heatmaps,… Weiterlesen →
© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑