Etwas im Schatten des weitaus bekannteren Kirchsees, befindet sich nördlich davon in gar nicht allzu weiter Entfernung der kleinere Hackensee. Er befindet sich bei Kleinhartpenning und neben einer Badestelle im Sommer, lädt er auch zu einer kurzen Rundwanderung ein. Am… Weiterlesen →
Der Schrofen und Sulzberg, zwei nah beieinander liegende Gipfel im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen, lassen sich bequem in einer leichten Halbtages-Wanderung erreichen. Als Ausgangspunkt der Wanderung bietet sich Brannenburg gerade zu an. Hier hat man zudem die Möglichkeit, welche wir genutzt haben,… Weiterlesen →
Treffender könnte der Name der Ackernalm nicht gewählt sein. Denn wer zur auf 1.369 Meter höchstgelegenen Almkäserei Österreichs gelangen möchte, muss sich abackern. Mit einigen anderen Almgebäuden, einem Gasthaus und einer Kirche, befindet sich die Ackernalm südlich der Schlierseer Berge, am… Weiterlesen →
ie Brecherspitz bei Neuhaus am Schliersee, ist im Laufe der Jahre einer meiner Lieblingsberge geworden. Nicht nur weil sie ab München mit der Bahn so einfach zu erreichen ist und damit zu den Münchner Hausbergen zählt, nein, auch ihre markante… Weiterlesen →
Neben dem Irschenberg gibt es mit der auf 1.122m Höhe gelegenen Schwarzenbergalm, ein weiteres alpines Tagesziel, welches sich gut mit dem Rennrad ab München erreichen lässt. Die Schwarzenbergalm liegt nur wenige Meter unterhalb des Schwarzenberg-Gipfels, welcher mit dem Rennrad aber nicht… Weiterlesen →
Diese Wanderung zum Wildalpjoch ist explizit für Wanderer gedacht, die aus dem Großraum München per Bahn anreisen wollen. Denn der Start liegt am Bahnhof in Brannenburg und unser Ziel wird der Bahnhof in Bayrischzell sein. Dies ist also keine Rundwanderung!… Weiterlesen →
Auf Dauer macht es wenig Spaß, wenn man der Radsport-Leidenschaft nur alleine nachgeht. Wer auf der Suche nach Mitfahrern, Rad-Treffs und anderen Gemeinschaften ist und dabei nicht unbedingt im Kreise eines Vereins verweilen möchte, findet dazu im Internet eine Vielzahl von… Weiterlesen →
Manchmal ist es besser schnell ja zu sagen, als erst lang zu überlegen. So z.B. auf die Frage hin, ob man kurzfristig bei Regenwetter mit auf den Wallberg laufen möchte. Da es ja aber kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte… Weiterlesen →
Viele Wege führen auf die Rotwand (1884 m), doch nur auf wenigen davon ist man wirklich alleine unterwegs. Einer davon startet am Spitzingsee und verläuft auf direktem Wege zur Rotwand. Gerade für Wanderer die mit der BOB anreisen bietet sich… Weiterlesen →
Den Namen Irschenberg kennen die meisten Menschen oft nur von Autobahnschildern welche auf die gleichnamige Raststätte an der A8 hinweisen. Abseits davon deutet der Name aber auch auf den Ort bzw. den Irschenberg selbst hin. Dieser ist mit 754 Metern scheinbar… Weiterlesen →
Der Rad-Touristik-Club München e.V. veranstaltete jetzt schon zum 20. Mal die Münchner Voralpenland RTF ab Ottobrunn mit Streckenlängen zwischen 50 und 155 km. Die Strecke führt dabei auf teils ruhigen und wenig befahrenen Radwegen und Straßen südlichen von München um Holzkirchen,… Weiterlesen →
© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑