Viele Wege führen auf die Rotwand (1884 m), doch nur auf wenigen davon ist man wirklich alleine unterwegs.

Einer davon startet am Spitzingsee und verläuft auf direktem Wege zur Rotwand. Gerade für Wanderer die mit der BOB anreisen bietet sich diese Tour an. Durch das Bayern Ticket kann man ab Bahnhof Neuhaus-Fischhausen gleich mit dem Bus vom Bahnhof weiter zum Spitzingsee hinauf fahren und an der Haltestelle Spitzingsee Kirche aussteigen. Ziel der Wanderung ist dann wieder der Bahnhof in Neuhaus. Für alle Autofahrer verläuft die Runde bis zum Jägerkamp identisch, aber statt nach Neuhaus abzusteigen, wählt man den Südwestabstieg zum Spitzingsee zurück.

Den GPS-Track findet Ihr am Ende des Beitrages.

Tour-Beschreibung

Von der Kirche am Spitzingsee geht es Richting Valepp und anschließend gleich links auf einen nicht markierten oder ausgeschilderten Weg, der größtenteils für Forstarbeiten genutzt wird. Auf diesem umrunden wir den Schwarzenkopf und erreichen nach etwa 45 Minuten die untere Maxlraineralm. Von dort aus geht es weiter Richtung obere Maxlraineralm und nach einem Stück am Skihang gelangen wir zur unteren Wallenburger Alm. Hier schließt sich der Peter-Schöpfer-Steig an, auf welchem wir im Frühjahr aufgrund seiner Nordausrichtung mit großen Restschnee-Feldern zu kämpfen hatten und deshalb nur sehr langsam voran kamen. An dessem Ende erreicht man die obere Wallenburger Alm und verlässt nun langsam die Waldgrenze. Bis hierher hat man bereits 800 Höhenmeter und 5 Kilometer zurück gelegt und mit etwas Glück dabei auch keine andere Menschenseele getroffen.

Nach weiteren 20 Minuten kann man bereits die Rotwand das Erste mal sehen, wenn man am Kirchstein vorbei zum Rotwandhaus entlang wandert. Der letzte Aufstieg zur Rotwand hoch ist dann schnell absolviert.

Als nächster Gipfel steht der Taubenstein (1693 m) an, zu dem man auf dem Höhenkamm recht schnell gelangt. Da die Rotwand der höchste Gipfel der Tour war, geht es nun größtenteils nur noch bergab mit wenigen kleinen Steigungen. Der Taubenstein und der im Norden befindliche Rauhkopf sind durch die Taubenstein-Bergbahn recht überlaufen, weswegen wir zweiteren Gipfel ausgelassen haben und Ihn auf einem ruhigeren Weg nur umrundeten.

Auf der anderen Seite angekommen startet der letzte Aufstieg über 200 Höhenmeter zum Jägerkamp (1746 m) über die Schnittlauchmoosalm. Auf dem Jägerkamp bietet sich dann ein letzter grandioser Ausblick zurück zur mittlerweile weit entfernten Rotwand im Süden und dem Taubenstein im Vordergrund. Durch die Latschen erfolgt dann der recht lange und steile Abstieg über die Jägerbauernalm sowie die alte Spitzingstraße nach Josefstal und dann zum Bahnhof in Neuhaus.

Obwohl das Spitzing-Gebiet zusehends überlaufen ist, so ist dieser Track auf großen Strecken recht ruhig. Einerseits weil der Aufstieg ab Spitzingsee zur Rotwand recht unbekannt und nicht ausgeschildert ist und der Abstieg über den Jägerkamp von der Lage nicht sehr reizvoll ist. Viel Spaß also beim nachwandern!

Touren-Information

Länge:18,78 km
Höhendifferenz:1.000 m
Gesamtanstieg:1.000 m

Mit einem Klick auf „Download“ könnt ihr euch den Track als .gpx-Datei herunterladen und im Anschluss auf beliebigen Portalen anpassen oder gleich zur Navigation auf einem Endgerät nutzen.