Isadore x HJC Ibex 2.0 – was sich zuerst nach einem Zungenbrecher anhört, beschreibt die neueste Kooperation von Isadore mit HJC, einem mir zumindest bisher unbekannten Hersteller von Fahrrad-Helmen. In der Motorrad-Welt ist HJC jedoch seit Jahren eine bekannte Größe… Weiterlesen →
Seit 6 Monaten begleitet mich die Garmin Forerunner 945 durch den (sportlichen) Alltag und nach diesem Dauereinsatz ist es jetzt an der Zeit, nochmals ein Resümee zu ziehen. Ich trage die Uhr 24 Stunden am Tag und nur beim Radfahren wird… Weiterlesen →
I7A3O7E Echelon ist Isadores minimalistischste, technischste und unkonventionellste Produktlinie. Sie ist für höchste Leistung und höchste Ausdauer konzipiert. Isadore verspricht, dass das Trikot egal wie oft es getragen und gewaschen wird, seine Form, Farbe und Leistungseigenschaften behält. Ob das auch… Weiterlesen →
Nachdem ich die Garmin Forerunner 945 bereits am Fahrrad auf ihre neuen Rad-Funktionen hin untersucht habe, musste sie sich nun bei einem Lauf bewähren. Im Gegensatz zum Radfahren, gibt es allerdings kaum neue Features die für Läufer wirklich interessant sein… Weiterlesen →
Jetzt wird sich zeigen, ob die Garmin Forerunner 945 meine dritte GPS-Multisportuhr nach der Fenix 3 und Forerunner 935 wird. Denn entgegen meiner immer noch gültigen Kauf-Empfehlung für die Forerunner 935, in Hinblick auf das Preis-/Leistungsverhältnis, liegt nun eine neue… Weiterlesen →
Kürzlich wurde die Isadore Alternative Linie vorgestellt. Denn in Zeiten der globalen Erderwärmung und zunehmenden Umweltverschmutzung rückt für viele Kunden, aber auch für Hersteller der nachhaltige Gedanke zum Umgang mit Produkten und Ressourcen in den Fokus. Die Alternative Linie von… Weiterlesen →
Kürzlich bekam ich die Möglichkeit, das brandneue Isadore Medio Merino Radtrikot auszuprobieren. Bereits die Isadore Climbers Bib Shorts hatten in meinem damaligen Test sehr gut abgeschnitten, weswegen ich sie immernoch sehr gerne trage.In den letzten Wochen habe ich bei teils… Weiterlesen →
Selbst in Zeiten der globalen Erwärmung kann es im Sommerhalbjahr auf der Nordhalbkugel unangenehm frisch werden. Nicht zu selten sind dann die Winterhandschuhe beim Radfahren zu dick und dünne Handschuhe wieder zu dünn. Ich denke da besonders an Temperaturen um… Weiterlesen →
Der Selle Italia SLR X-Cross Flow war gleich aus mehreren Gründen die logische Wahl als neuer Sattel für meinen Cyclocrosser. Aber der Reihe nach! An meinem Rose Pro DX Cross-2000 nutzte ich bisher den von Rose verbauten Sattel. Einen preiswerten… Weiterlesen →
In diesem Review schaue ich mir die La Sportiva Run Jacket etwas genauer an. Das aktuelle 2019er Modell der leichten (Berg)-Laufjacke, lässt sich auch im flachen München bei winterlichen Temperaturen gut ausprobieren. Die Sonne schien, es war trotzdem kalt und… Weiterlesen →
Der Sommer ist vorbei und auch der Herbst verabschiedet sich langsam – der ideale Zeitpunkt meine neuen Fizik Artica X5 Winterschuhe raus zu holen. Das 2018er Modell des Fizik Artica gibt es einmal als Artica X5 für Mountain-, Gravel- und Crossbikes, sowie… Weiterlesen →
GripGrab erweiterte kürzlich sein Angebot um den GripGrab Freedom Seamless Thermal Base Layer LS. So sperrig der Name auch sein mag, beschreibt er das Produkt doch ganz gut. Ein nahtloses, eng anliegendes, isolierendes Baselayer. In diesem Review erfahrt ihr alles Wissenswerte über… Weiterlesen →
Ich brauchte zwar keine neue Luftpumpe, aber die SKS Airboy hat es trotzdem in meinen Besitz geschafft. Der Grund ist ganz einfach: Ich habe seit kurzem ein neues Rennrad und da ich die Luftpumpe gern am Rad befestige, musste eine… Weiterlesen →
© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑