Kürzlich wurde die Isadore Alternative Linie vorgestellt. Denn in Zeiten der globalen Erderwärmung und zunehmenden Umweltverschmutzung rückt für viele Kunden, aber auch für Hersteller der nachhaltige Gedanke zum Umgang mit Produkten und Ressourcen in den Fokus. Die Alternative Linie von Isadore umfasst Produkte welche zu großen Teilen, teils sogar zu 100% aus recycelten Rohstoffen hergestellt werden. Damit möchte Isadore dem selbst gesteckten Ziel näher kommen, reine Kunststoffe und Stoffe die mit Erdöl gewonnen wurden, aus der Lieferkette zu eliminieren.

So wird z.B. für die Herstellung von 3 Metern Stoff, 1 Kilogramm leere PET-Flaschen benötigt. Für ein Alternative Trikot braucht man 1 Meter Stoff, was ca. 300 Gramm Kunststoff entspricht. Aus einer 0,5 Liter PET-Flasche erhält man 10 Gramm Kunstoff, sodass für ein Alternative Trikot um die 30 Flaschen benötigt werden.

Doch um ein Trikot soll es hier gar nicht gehen, sondern um die ebenfalls neuen Isadore Alternative Bib Shorts.

Die Alternative!

Hergestellt werden die Isadore Alternative Bib Shorts aus zwei vollständig recycelten, italienischen Lycra-Geweben. Dieses wurde wieder mit Coldblack-Technologie behandelt, wodurch der schwarze Stoff auch bei heißen Temperaturen kühl hält und UV-Strahlen effektiv absorbiert werden sollen. Die gleiche Technik wurde bereits bei den Isadore Climbers Bib Shorts verwendet, welche ich vor 2 Jahren ausprobierte und mit denen ich noch immer sehr zufrieden bin. Generell sind sich beide Hosen sehr ähnlich.

Ebenso besteht das italienische Sitzpolster vollständig aus recycelten Materialien. Es handelt sich dabei um ein Langstrecken-Sitzpolster und wird aus 100% recyceltem Polyester-Obermaterial aus recycelten PET-Flaschen und Polyurethan-Schaum auf Basis pflanzlicher (Sojaöl) Rohstoffe aus natürlichen erneuerbaren Quellen hergestellt.

Der untere Saum ist mit einem breiten, elastischen Silikonband ausgestattet. Dieser ist hypoallergen und ebenso aus 100% recyceltem Polyamid und Elastan hergestellt.

Die Isadore Logos und der Beinabschluss sind mit reflektierenden Details versehen.

Ausdauertest

Nicht immer müssen die von mir getesteten Produkte sich auf Ausdauerfahrten bewähren, aber da ich kürzlich eine weitere Transalp unternahm, war dies eine gute Möglichkeit die Alternative Bib Shorts gründlich auszuprobieren. Ich hatte zwar eine Ersatzhose mit dabei, die hätte es aber theoretisch nicht einmal benötigt.

Und damit sind wir schon beim ersten und für die meisten wohl wichtigsten Punkt bei Fahrrad-Hosen, dem Komfort. Dieser ist wie üblich immer von der individuellen Anatomie, Gewicht und Sitzposition abhängig. Allgemeingültige Aussagen sind daher nicht möglich. Persönlich reiht sich das in seiner Form gänzlich andere Sitzpad, vom Komfert her in einer Reihe mit den Climbers Bib Shorts ein. So bereiteten mir aufeinander folgenden Tagesetappen während der Transalp mit Fahrt-/Sitz-Zeiten von 7 bis 8 Stunden, keinerlei Probleme. Insofern würde ich den Komfort als sehr hoch einstufen. Ebenso ist die gesamte Passform der Hose sehr angenehm und die Träger spannen gut, ohne einzuschnüren.

Ein Punkt den man gern vergisst und in dem ich tatsächlich keinen Unterschied zu „herkömmlichen“ Radhosen feststellen konnte, betrifft das recycelte Material. Die Hose fühlt sich vom Stoff her genauso an wie jede andere mir bekannte Radhose. Auch bei der Elastizität lässt sich kein Unterschied erkennen. Da auch die Verarbeitung der Hose sehr hochwertig erfolgt, gibt es hier keinen Grund, Schwächen des recycelten Materials zu befürchten.

Der Beinabschluss sitz eng und auch während der Fahrt, fällt die Hose nicht sonderlich auf. Feuchtigkeit wird zuverlässig nach außen transportiert und auf kälteren Abfahrten schützte sie gut vor Zugluft.

Fazit

Zu welch anderem Fazit sollte man kommen, wenn eine Radhose auf 600 Kilometern Transalp sich auffällig unauffällig verhält und damit genau das tut, was man von einer guten Radhose erwartet. Einhergehend mit der noch viel wichtiger zu wertenden Nachhaltigkeit der Isadore Alternative Bib Shorts, für die keine neuen Ressourcen verbraucht werden mussten, muss dieses Fazit einfach positiv sein. Selbst wenn man den Preis der Alternative – 150€, im Vergleich mit der Climbers Bib Shorts sieht – 169€, so wäre jetzt die Alternative die erste Wahl für mich.

Isadore hat mit der Alternative Line die Messlatte für andere Hersteller ziemlich hoch gesetzt. Hoffen wir, dass in naher Zukunft noch viele weitere Hersteller diesem positiven Beispiel folgen werden.


Hinweis: Das hier vorgestellte Produkt wurde mir direkt vom Hersteller/Partner zur Verfügung gestellt und überlassen, was diesen Test jedoch in keiner Weise beeinflusst hat. Alle Tests auf meinem Blog wurzlwerk.de werden gewissenhaft durchgeführt und ich versuche sämtliche Aspekte des getesteten Produkts aufzuzeigen. Die Inhalte spiegeln immer meine eigene, unabhängige Meinung wieder. Deshalb habe ich auch den Outdoor-Blogger-Codex unterzeichnet. Zur rechtlichen Absicherung kennzeichne ich diesen Beitrag als Anzeige. Mit * markierte Links sind Referer- oder Partnerlinks. Diese Links dienen eigentlich der Vergütung, wenn darüber ein Produkt beim Hersteller/Partner gekauft wird. Da ich keine kommerziellen Absichten verfolge, lasse ich mich dafür nicht vergüten.