Nachdem mein Garmin HRM-Run Brustgurt der 3. Generation, im Jahr 2017 den Dienst verweigerte, hatte ich mir den Nachfolger, dass noch immer aktuelle Modell der 4. Generation angeschafft.

Bis dato funktionierte dieser auch zuverlässig. Jedoch konnte meine Forerunner 945 den Brustgurt nun nicht mehr finden. Üblicherweise passiert dies nur, wenn die Batterie des HRM-Runs leer ist. Ich hatte diesmal aber auch keinen Hinweis auf eine leere oder schwache Batterie gesehen. Und in der Vermutung sie sei leer, wechselte ich sie aus.

Die Überraschung folgte nach dem Wechsel, denn der Herzfrequenz-Brustgurt quittierte noch immer seinen Dienst. Eine leichte Unmut machte sich breit, denn sollte der Gurt nach 4 Jahren schon defekt sein?

Doch bevor ein neuer Gurt bestellt wird, wollte ich nochmal Google um Rat fragen. Und tatsächlich, ich fand alsbald Hilfe und eine Lösung! Denn dieses Verhalten und die Lösung – ein Sensor-Reset – scheint seit vielen Jahren wohlbekannt zu sein, wie etliche ForenBeiträge zeigen.

Sensor-Reset

Es hilft also ein Sensor-Reset, bei dem entweder durch das falsch herum Einlegen der Batterie, oder durch das direkte Überbrücken der Kontakte ein Reset des Herzfrequenz-Sensors durchgeführt wird. Anschließend Batterie richtig herum einsetzen, zuschrauben und prompt wird der Gurt wieder erkennt.

Kein Handbuch verfügbar
Kein Handbuch verfügbar

Dies ist eine einfache Lösung, die sich nur leider bei Garmin im Support-Bereich selbst nicht finden lässt. Denn ein Handbuch zu dem Gurt existiert leider nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass mein 2017 entsorgter Gurt, nicht auch mit der gleichen Lösung hätte wieder zum Leben erweckt werden können.