Schlagwort Tour

Gravel-Tour zur Steinlingalm (1453 m) und Rundtour um den Chiemsee

Durch eine Tour auf die Steinlingalm kommt man der Kampenwand mit dem Fahrrad so nah wie nur möglich. Das Ganze hat allerdings einen Preis und das sind Steigungen von teils über 20 Prozent, welche sich nicht nur über eine kurze… Weiterlesen →

Rennradtour – Jenbachtal bei Bad Feilnbach

Für Rennradfahrer aus München haben Pässe, Berge und Stichstraßen, die sich an einem Tag erreichen lassen, einen besonderen Reiz. Denn in Ermangelung an Bergen vor der Haustür, treibt es die meisten oft gen Süden oder Südosten. Klassiker wie der Irschenberg,… Weiterlesen →

Cyclocross & Gravel – Unterwegs im Ebersberger Forst

Der Ebersberger Forst östlich vor den Toren Münchens gelegen, ist ein wahres Paradies für Cyclocross- und Gravelbikes. Der 90 km² große Forst ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland, das von keiner Siedlung unterbrochen ist. Durch einen Großteil des Waldes… Weiterlesen →

Rennradtour – Kitzbüheler Horn (1996 m)

Das Kitzbüheler Horn, gemeinhin auch nur „Horn“ genannt, ist ein vor allem wegen seiner Steilheit bekannter Kultanstieg. Kletterer kommen hier voll auf ihre Kosten. Auf 10 Kilometer Länge werden 1.200 Höhenmeter überwunden. Dabei warten 30 Kurven und Steigungen mit bis… Weiterlesen →

Cyclocross – Zur Grundmühle in der Böhmischen Schweiz

Die Grundmühle oder zu tschechisch Dolský Mlýn, ist eine idyllische Wüstung in der Kamnitzklamm in der Böhmischen Schweiz, zu der man auch mit dem Fahrrad, Mountainbike oder dem Cyclocrosser gelangt. Die hier vorgestellte Tour ist 77 Kilometer lang mit einem Gesamtanstieg… Weiterlesen →

Cyclocross – In München entlang der Isar

Überaus bekannt und beliebt bei Mountainbikern sind die Münchner Isartrails. Doch auch für Cyclocrosser und Gravel-Fahrer hält die Isar ein paar schöne Strecken parat. Während in dem Gebiet um den Flaucher herum es teils sehr voll ist, so nimmt die… Weiterlesen →

Rennrad-Transalp – In 5 Tagen vom Bodensee zum Gardasee

Der Gardasee ist bei Transalp Touren aus Deutschland so etwas wie ein Klassiker-Ziel. Gerade bei einer selbst organisierten Tour ist er attraktiv, da ab Verona, Rovereto oder Brixen die Möglichkeit besteht, mit einem Eurocity Zug zurück nach Deutschland zu kommen…. Weiterlesen →

La Palma – Llano del Jable Rundwanderung

Die Llano del Jable ist eine karge Hochfläche welche aussieht wie eine Mondlandschaft. Sie erstreckt sich über 8 Kilometer Länge sichelförmig zwischen El Paso und El Pilar. Diese Ebene besteht hauptsächlich aus Pyroklasten und man könnte sie wohl eher auf… Weiterlesen →

Cyclocross – Von München über den Wallberg zur Ackernalm

Eine wunderschöne, aber ebenso anstrengende Cyclocross-Tour führte uns kürzlich von München über den Wallberg, durch die Valepp hindurch bis zur Ackernalm und zum Abschluss hinauf zur Wildenkaralm. Im Anschluss ging es von Kufstein aus per Bahn zurück nach München. Die… Weiterlesen →

La Palma – Wanderung im Los Tilos Urwald – Cubo de la Galga

Gleich in direkter Nachbarschaft zum Barranco del Agua verläuft die Wanderroute Cubo de la Galga durch den dichten Lorbeer-Urwald auf La Palma. Die Wanderung führt über 12 Kilometer Länge bei 700 Höhenmetern. Am Ende des Beitrages findet ihr den GPS-Track… Weiterlesen →

La Palma – Wanderung im Los Tilos Urwald – Barranco del Agua

Das Urwaldgebiet Los Tilos mit dem Barranco del Agua (die Schlucht des Wassers) ist einer der Gründe warum La Palma auch den Beinamen, die grüne Insel oder die Insel des ewigen Frühlings trägt. Dieses stark zerklüftete Gebiet im Nordosten der… Weiterlesen →

Schneeschuhwanderung – Hohe Asten (1106 m) & Riesenkopfalm (1176 m)

Möchte man selbst im tiefsten Winter nicht auf eine Wanderung in den Alpen verzichten, führt der Weg an Schneeschuhen kaum vorbei. Wenn man dann noch ein gutes Wandergebiet kennt welches auch mit Schneeschuhen leicht zu erkunden ist, umso besser. Im… Weiterlesen →

Cyclocross in München – Mangfalltal, Farnbachtal & Taubenberg

Cyclocrosser sieht man in München noch immer relativ selten (oder sie verstecken sich vor mir). An einem Mangel an fehlenden Touren kann es eigentlich nicht liegen. Denn im Süden und Osten erstrecken sich große, teils auch hüglige Forstgebiete, die ausreichend… Weiterlesen →

Rennradtour – Großglockner Hochalpenstraße, Edelweißspitze & Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Die Großglockner Hochalpenstraße ist nicht ohne Grund bei Radlern, Auto- und Motorradfahreren gleichermaßen beliebt. Zwischen Ferleiten und Heiligenblut kann man auf 90 Kilometern satte 3.600 Höhenmeter zurück legen und dabei gleich mehrere Highlights bestaunen. Als erstes die Edelweißspitze mit einer legendären… Weiterlesen →

Cyclocross – Elbtalcross in der Sächsischen Schweiz

Auch das Elbtal in der Sächsischen Schweiz bietet viele interessante Cyclocross-Strecken. Durch den Elberadweg hat man so die Möglichkeit, schnell von einem Punkt zum nächsten zu gelangen. Und die Hänge an den beiden Seiten des Tales bieten viele kurze aber… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 wurzlwerk.de | Run • Bike • Hike & more — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑