Überaus bekannt und beliebt bei Mountainbikern sind die Münchner Isartrails. Doch auch für Cyclocrosser und Gravel-Fahrer hält die Isar ein paar schöne Strecken parat. Während in dem Gebiet um den Flaucher herum es teils sehr voll ist, so nimmt die Rad- und Menschendichte nach Süden hin deutlich ab. Empfehlenswert ist daher ein Start nach dem Tierpark Hellabrunn. Wer aus dem Osten der Stadt kommt, kann dazu am besten über den Perlacher Forst fahren.

Diese Tour folgt der Isar und dem Isarradweg aus München heraus bis zum Kloster Schäftlarn auf ca. 20 Kilometer Länge. Die gesamte Strecke ist durchgängig fahrbar und teilweise an der Isar entlang sogar asphaltiert, häufig aber Kiesweg in unterschiedlicher Qualität. Also beste Bedingungen für Gravel & Co. Der größte Teil der Strecke an Isar entlang ist zudem Autofrei.

Bis auf den „finalen“ Waldanstieg nach Schäftlarn hinauf, geht es nur eben dahin, die Isar immer im Blick. Im Gebiet um Grünwald herum sollte man etwas auf die Mountainbiker achten, da sich deren Trails nicht selten mit dem Isarradweg kreuzen.

Im Kloster Schäftlarn angekommen hat man dann die Qual der Wahl wie es weiter geht. Theoretisch kann man der Isar bis Wolfratshausen oder darüber hinaus noch weiter folgen oder auf gleichem Weg zurück in die Stadt rollen. Ansonsten besteht die Möglichkeit über den Forstenrieder Park nach Westen oder nach Osten durch die unzähligen Forsten zurück nach München zu gelangen.

Touren-Information

Länge:71 km
Höhendifferenz:140 m
Gesamtanstieg:820 m

Mit einem Klick auf „Download“ könnt ihr euch den Track als .gpx-Datei herunterladen und im Anschluss auf beliebigen Portalen anpassen oder gleich zur Navigation auf einem Endgerät nutzen.