Wandern, Trekking & Reisen – in diesen 3 Kategorien soll der Vibram FiveFingers V-Trek überzeugen. Doch ich finde, auch als Wald- und Wiesen-/Traillaufschuh schlägt er sich tapfer.
Mehr dazu aber in diesem Erfahrungsbericht.
Ein Zehenschuh fürs Gelände
Auf den ersten Blick sieht der Vibram FiveFingers V-Trek nicht gerade wie ein Wanderschuh aus. Und auch auf den zweiten Blick nicht. Doch das macht rein gar nichts, denn Zehenschuhe, welche zur Kategorie der Barfusslaufschuhe zählen, glänzen eher durch ihre zurückhaltende Art. Wollen sie doch den natürlichen Gang des Menschen unterstützen und die Füße nicht in ein enges Korsett zwingen. Beim Wandern im steinigen Gelände ist dann zwar etwas mehr Vorsicht geboten, aber der geübte Barfußläufer wird hier keine Probleme haben. Für Neulinge auf dem Gebiet der Zehen- bzw. Barfußlaufschuhe ist dieser Beitrag Pflichtlektüre.
Der V-Trek besitzt eine flexible 4 mm Gummi-Außensohle. Durch eine Megagrip-Gummimischung soll dies idealen Grip bei trockenen und nassen Bedingungen bieten. Die Sohle polstert dabei nur minimal und lässt so ein natürliches Abrollen des Fußes zu. Die 360 ° Fußbedeckung besteht aus einem neu entwickeltem Obermaterial mit 50/50 Mischung aus Wolle und Synthetik. Die Wolle soll einerseits das Fußklima verbessern, während die synthetischen Fasern die mechanische Festigkeit und Haltbarkeit gewährleisten.
Mit um die 300 Gramm für beide paar Schuhe ist der V-Trek sehr leicht, was sich auch beim ersten Anziehen bemerkbar macht. Typischerweise sind diese Zehenschuhe wahrliche Fußschmeichler und fühlen sich ausgesprochen gut an. Der hohe Wollanteil kommt diesem Gefühl zugute und auch auf einer längeren Tour bekam ich so keine Schweißfüße.
Neben der Verwendung als Straßenschuh habe ich den Vibram FiveFingers V-Trek bisher auf einer Wanderung und sogar als Laufschuh genutzt. Durch das grobe Profil kommt er in jedem Gelände zurecht. Negativ zu erwähnen sei, dass das Obermaterial nicht wasserdicht ist. Nasser Untergrund macht dem Schuh nichts aus, wenn es aber regnet werden die Füße von oben nass.
Fazit
Der Vibram FiveFingers V-Trek ist im Handel für um die 100€ erhältlich. Es gibt ihn in 3 Farben als Männer- und Frauen-Modell. Die Verarbeitung des V-Trek ist hervorragend. Beim ersten Auspacken roch es zwar sehr nach Chemie, nach einem ersten Handwaschgang bei 30 Grad ist dieser Geruch nun aber verflogen. Am Fuß trägt er sich einfach nur angenehm und dank des relativ groben Profils hat man auch auf unterschiedlichstem Untergrund einen super Grip.
Wie bereits erwähnt, sehe ich den Vibram FiveFingers V-Trek nicht als reinen Wanderschuh. Seine 4 mm Sohle erlaubt zwar einen Einsatz im steinigeren Gelände ohne dass man spitze Steine an der Fußunterseite bemerkt, allerdings kann er auch darüber hinaus als normaler Straßenschuh oder ebenso als Laufschuh genutzt werden. Die Sohle ist dafür elastisch und belastbar genug.
![]() | Hinweis: Das hier vorgestellte Produkt wurde mir direkt vom Hersteller/Partner zur Verfügung gestellt und überlassen, was diesen Test jedoch in keiner Weise beeinflusst hat. Alle Tests auf meinem Blog wurzlwerk.de werden gewissenhaft durchgeführt und ich versuche sämtliche Aspekte des getesteten Produkts aufzuzeigen. Die Inhalte spiegeln immer meine eigene, unabhängige Meinung wieder. Deshalb habe ich auch den Outdoor-Blogger-Codex unterzeichnet. Zur rechtlichen Absicherung kennzeichne ich diesen Beitrag als Anzeige. Mit * markierte Links sind Referer- oder Partnerlinks. Diese Links dienen eigentlich der Vergütung, wenn darüber ein Produkt beim Hersteller/Partner gekauft wird. Da ich keine kommerziellen Absichten verfolge, lasse ich mich dafür nicht vergüten. |
24. Oktober 2019 um 12:32 Uhr
Hallo Ronald, danke für den Testbericht. Interessant wäre noch, wie fällt die Größe aus. Passt die Vibram Größentabelle? Ich habe 26,9 cm müsste also 43 nehmen, habe eigentlich eher 42.
24. Oktober 2019 um 13:59 Uhr
Hallo Uwe,
ich hab eigentlich immer die 42 und in der Größe passen sie mir auch wunderbar.
2. November 2019 um 15:04 Uhr
Ich habe mir die V-Trek nun bestellt. Wegen der Größe habe ich Rücksprache mit dem Händler gehalten. Der sagte, das die Schuhe eher klein ausfallen, so habe ich in 43 bestellt. Diese Grösse passt super. Es sollten sich auch noch Zehensocken ausgehen.
Da ich bereits Barfußschuhe von Leguano habe und mit diesen auch schon einige Bergtouren gemacht habe bin ich bei der ersten Wanderung mit den V-Trek auch gleich vertaut gewesen. Passform ist gut, man sollte aber nicht zu eng schnüren. Gehen und leichtes Laufen ging problemlos, keine negativen Eindrücke. Zehenschuhe brauchen allerdings am Anfang etwas Eingewöhnung.