Jährlich veranstaltet Rapha eine eigene kleine und sehr spezielle Rundfahrt Serie, die Rapha Prestige. Auf mehreren Kontinenten hat man dabei die Chance an einer außergewöhnlichen Rennrad-Ausfahrt teil zu nehmen. Dabei geht es nicht in erster Linie um den 1. Platz oder eine gute Zeit, sondern um das gemeinsame Erlebnis als Team zu starten, fahren und gemeinsam anzukommen. Die Routen führen dann oft über wenig befahrene Straßen und verlaufen deshalb manchmal auf für das Rennrad „schlechtem“ Untergrund. Rapha weist zur Sicherheit darauf hin, am besten 25mm oder besser noch 28mm breite Reifen zu nehmen, um das Risiko einer Reifenpanne zu minimieren.
Rapha steht zwar mit seinem Namen für diese Veranstaltung, eine richtig organisierte Ausfahrt wie man dies von RTFs oder Radmarathons kennt stellt es aber nicht dar. Man muss als Team sein gesamtes Equipment selbst mit nehmen und sollte Abenteuer mögen. Eine Verpflegung gibt es wohl nur am Ende bzw. ein BBQ mit den anderen Teams am Abend nach der Tour.
http://pages.rapha.cc/stories/prestige-2016-overview
Die Rapha Prestige Serie ist zudem nicht für jeden offen, denn nur als ein Team bestehend aus 4 Fahrern hat man eine Chance zur Teilnahme. Im Voraus ist also eine überzeugende Bewerbung notwendig um als eines von 25 Teams starten zu dürfen.
Rapha Prestige Bohemia
In einer recht losen Rennrad-Clique die gelegentlich um München herum die Straßen unsicher macht, schlossen wir uns zum Team „Bavarian Bohemians“ zusammen und bewarben uns um die Teilnahme an der Rapha Prestige Bohemia, welche am 2. Juli in Schmilka in Sachsen an der Grenze zu Tschechien startet.
Heute gab es schließlich die freudige Rückmeldung, dass wir mit dabei sein dürfen. Besonders für mich ist dies eine große Freude, da ich ursprünglich aus der Sächsischen Schweiz stamme, aber mit dem Rennrad fahren erst nach dem Wegzug richtig angefangen habe. Mein Motto steht darum fest: Back to the roots!

Eine meiner ersten und wenigen Rennrad-Touren in der Sächsischen Schweiz (August 2009)
Die genaue Strecke teilt uns Rapha erst 48 Stunden im Voraus mit. Bis jetzt ist der Start- und Endpunkt bekannt, Schmilka, sowie dass es durch Tschechien nach Polen und zurück geht. Die Strecke soll dabei ca. 190 Kilometer lang sein und 3.400 Höhenmeter aufweisen.
Ich bin auf alle Fälle jetzt schon zum Platzen gespannt und freue mich wahnsinnig darauf meine alte Heimat per Rad zu erkunden.
1 Pingback