Die STRAVA LABS haben wieder einmal ein neues Projekt vorgestellt, welches somit in Zukunft vielleicht auch in die Online-Plattform einfließen wird.
Das „Project KODOS“ widmet sich dabei den Kudos, welche die Sportler von anderen Community-Mitglieder für Workouts bekommen und sie damit eine Art virtueller Anreiz oder Belohnung darstellen. Kurzum sind die Kudos die Likes der Strava Community.
Im KODOS Projekt werden diese Daten nun das erste Mal umfangreich analysiert und grafisch aufbereit.

Kudos Gesamtanzahl
Als erstes bekommt man angezeigt wieviele Kudos man selbst erhalten hat, auf welchem Rank man sich damit befindet (allerdings weiß man nicht wieviele Athleten es gibt) und es wird gezeigt wieviele Kudos man selbst vergeben hat (im Moment habe ich also einen Kudos Überschuss von knapp 300). Dies wird noch durch eine kurze Übersicht der Aktivitäten ergänzt, wo man besonders viele Kudos erhalten hat.

Kudos Timeline
Weiter geht es mit der Kudos-Timeline. In einer Art Zeitstrahl lässt sich ablesen, wann man besonders viele Kudos erhalten hat. Bei mir natürlich im Sommer, da dort besonders viele sportliche Aktivitäten aufgezeichnet wurden. Mittels der unteren Auswahl kann man den Zeitraum individuell verändern.

Die Kudos Punktekarte
Der nächste Datensatz beinhaltet die Punktekarte. Dies ist eine tabellarische Übersicht der Wochentage und der Uhrzeit, woraus ersichtlich wird, wann die meisten Kudos vergeben wurden. Der Sinn oder Nutzen speziell hinter dieser Analyse erschließt sich mir nicht wirklich. Interessant (aber wohl auch unnütz) wäre solch eine Auswertung für die eigenen Aktivitäten.

Auflistung pro Person
Und letztendlich kann man sich in grafischer oder tabellarischer Form noch anzeigen lassen, von welcher Person man wieviele Kudos bekommen und an diese vergeben hat. Daraus ist dann auch ersichtlich, welches Defizit man selbst oder die Freunde haben. Inwieweit dies allerdings wirklich nützlich sein darf, sei dahingestellt. Ein nettes Feature, wie das gesamte Project KODOS ist es allemal.
Nun bleibt also abzuwarten, ob wir in Zukunft einen Teil der Funktionen so auch in der Online-Plattform sehen werden.
29. November 2020 um 22:47 Uhr
Servus Ronald, Du bist jetzt immer wieder mit vier Räder unterwegs (KW) Wir sind schon einige Zeit in Strava verbunden. Mich würde mal interessieren ob die Funktion „Projekt KODOS“ nur bei mir nicht mehr geöffnet werden kann? Danke vorab schon mal für eine Antwort. Ich wünsch Euch drei ein sinnliches Weihnachtsfest. LG Hans
30. November 2020 um 9:12 Uhr
Hallo Hans,
Projekt Kudos scheint tatsächlich nicht mehr zu funktionieren. Es taucht zwar noch in den Strava Labs auf, aber ohne Funktion, schade!