Der Export von eigenen Ausfahrten als .gpx Datei ist bei Strava problemlos direkt über die eigene Aufzeichnung möglich. Anders sieht es aus, wenn man die Aufzeichnungen von anderen Personen aus Strava heraus exportieren möchte. Oft ist dies der Fall, wenn man eine solche Strecke per GPS-Navigation nachfahren möchte.
Dies funktioniert über die Strava Webseite nur, wenn man das Premium-Abonnement abgeschlossen hat. Ansonsten wird einem folgende Meldung angezeigt:

GPX-Download nur für Premium-Abonnenten
Strava GPX Export
Damit man nun trotzdem auch ohne Premium-Abo an die .gpx Datei gelangt, muss man auf externe Tools zurück greifen, welche ich hier vorstellen möchte. Im Moment gibt es 4 Möglichkeiten um zum Ziel zu gelangen.
Maps to GPX – Strava Export

Maps to GPX – Strava Export
Mittels https://mapstogpx.com/strava/ lassen sich die Aufzeichnungen anderer Personen ohne Zusatz-Installationen, direkt im Browser herunter laden. Die Umsetzung ist etwas ungewöhnlich, funktioniert aber einwandfrei. Der „Strava to GPX“ Button, muss mittels der Maus in die Lesezeichen-Leiste des Browser verschoben werden. Anschließend öffnet man in Strava das zu exportierende Workout und klickt auf den zuvor verschobenen „Strava to GPX“ Button. In dem sich öffnenden Pop-Up Fenster fügt man nochmal die URL des Workouts ein und nach Auswahl der in der exportierten .gpx Datei enthaltenen Details, erfolgt schon der Download.
Raceshap.com – Strava Tools
Über die Seite http://strava-tools.raceshape.com/vpu/ lässt sich nach Eingabe der Strava URL des gewünschten Workouts, sich die Track-Datei über 2 Wege herunter laden. Entweder man hat die Zusatz-Software Garmin Communicator Plugin installiert und sendet die Strecke direkt an ein Garmin-Gerät, oder es besteht die Möglichkeit des Downloads als .crs Datei. Dieses Format wird von einigen Geräten allerdings nicht unterstützt, aber es lässt sich z.B. auf GPSies.de hochladen und anschließend als .gpx Datei wieder exportieren.

Google Chrome – Strava Export Plugin
Google Chrome – Strava, export gpx track
Wer den Web-Browser Google Chrome nutzt und nichts gegen die Installation eines Browser-Plugins hat, kann sich über den Google Chrome Webstore dieses Plugin herunterladen. Es fügt sich nach der Installation in die Navigationsleiste ein und bewirkt, dass bei allen Strava-Aufzeichnungen ein zusätzlicher „GPX export“ Button erscheint. Wird dieser gedrückt, startet umgehend der Download der .gpx Datei.
Mozilla Firefox – Strava, export gpx track
Analog zu oben genanntem Chrome Browser-Plugin, hat der gleiche Entwickler dieses auch für den Mozilla Firefox veröffentlicht. Es funktioniert identisch und das Plugin könnt Ihr als Firefox Add-In hier herunterladen.
Android App – Strava GPX Export
Mit einem Android-Smartphone ist der Export nun ebenso möglich. Wie dies im Detail funktioniert, erfahrt ihr in diesem separaten Beitrag.
14. Dezember 2017 um 16:40 Uhr
Hallo. Wenn ich jetzt auf der Rolle trainiere und in Strava keine Karte angezeigt bekomme, kann ich auch keine Datei exportieren. Gibt es da einen anderen Weg? Wollte das Workout von Strava auf Garmin Connect übertragen.
VG Fritz
14. Dezember 2017 um 19:06 Uhr
Hi, je nach Gerät, kannst du ja auch stationäre Workouts aufzeichnen. Da gibts zwar keine Strecke aber optionale Daten wie km/h, Strecke, kcal, Puls…etc.
Entsprechend gibts auch eine gpx/fit…oder eben andere Aufzeichnungsdatei, welche, wenn kompatibel bei Garmin Connect auch importiert werden kann.
15. Dezember 2017 um 12:44 Uhr
Hi Ronald. Danke für die Antwort.
Ja das dachte ich mir auch aber ich bekomme diese Daten nicht runter von Strava. Ich habe ein Workout mit der Tacx App aufgenommen und mit Strava geteilt. Leider funktioniert der Weg mit dem Chrome Plugin nicht da keine Karte da ist. Raceshap funktioniert leider auch nicht.
Kennst du noch einen anderen Weg der funktionieren könnte?
15. Dezember 2017 um 12:51 Uhr
Achso, dann wird es schwieriger. Geht aber dann nicht der Export schon aus der Tacx App heraus? Auf deren Webseite heißt es: „Nach jeder Trainingseinheit können Sie Ihre Leistungsdaten auch sofort zu BikeNet, TrainingPeaks, Strava und zur Indoor Bike League hochladen. Es sind auch Exporte in den Formaten TTS, GPX, TCX, XML und HRM möglich. Diese Formate können Sie später in andere Softwarepakete importieren.“
15. Dezember 2017 um 13:08 Uhr
Das ist mir jetzt fast peinlich….das hat natürlich funktioniert. Ab und zu denke ich wohl zu kompliziert ….Danke Dir 🙂
5. Februar 2018 um 9:26 Uhr
Hallo
Vor allem, tut mir leid, aber ich spreche kein Deutsch und diese Nachricht wurde von Google Traductor übersetzt.
Seit letzter Woche können Sie eine Android-App zum Herunterladen von GPX-Dateien von Strava verwenden:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.spark71.stravatogpx
Und Sie können sehen, wie es in diesem Video funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=zSNxFROtP0s
Jesus
5. Februar 2018 um 13:21 Uhr
Hi Jesus,
thank you for your comment and also for this great app! This is worth a new blog post.
20. Juni 2020 um 21:48 Uhr
Hallo zusammen,
ich möchte aus Strava eine Route herunter laden. Ich sehe das gpx Symbol rechts oben auf der Karte nicht. Ich weiß, es funktioniert nicht in der App. Gehe mit dem Tablet übers Internet rein. Sehe es aber immer noch nicht. Soory, bin technisch leider nicht sehr begabt.
Grüße Daniela
21. Juni 2020 um 10:49 Uhr
Hallo Daniela, diese Anleitung funktioniert nur am PC und nicht auf einem Tablet.
28. Dezember 2020 um 16:27 Uhr
Hallo Ronald,
ich habe in Firefox das plugin für den gpx-Export installiert, es zeigt in strava auch den neuen Exportbutton an, aber wenn ich die Dateien runterlade werde sie als xml-Dokumente und nicht als gpx-Dateien im Download Ordner gespeichert. Kann man das ändern ?
VG von Uwe
29. Dezember 2020 um 11:11 Uhr
Hallo Uwe,
ich glaube, das ist ein Fehler am Plugin. Auf der zugehörigen Seite hat zu den Plugin hat noch jemand das gleiche Problem gemeldet. Muss man wohl abwarten bis es der Entwickler behoben hat.
31. März 2021 um 14:15 Uhr
Hallo! Kann es sein, dass Strava die Downloadmöglichkeiten für nicht zahlende Mitglieder entfernt hat? Ich hab alle heir gelisteten Tips probiert, und für mich funktionieren die alle nicht mehr. Auch das gpx Symbol wird bei mir (am PC) nicht angezeigt. Lg
31. März 2021 um 14:41 Uhr
Eben getestet -> https://mapstogpx.com/strava/ funktioniert für mich als Nicht-Zahlendes Mitglied, wunderbar.