Das 7. Software Update für die Garmin Forerunner 935 ist soeben erschienen. Die Version 6.00 kann entweder per Garmin Express oder die Garmin Connect Mobile App installiert werden.
Mit Version 6.00 wurden wieder viele Fehler behoben und folgende neue Features hinzugefügt:
- In der Krafttrainings- und Cardio-App, kann man nun die Zählung von Übungseinheiten (Rep Counting) aktivieren, wenn dazu ein passendes Training über Garmin Connect Web oder Garmin Connect Mobile erstellt wurde. Dadurch lässt sich anzeigen, wie viele Liegestütze oder Klimmzüge man gemacht hat. Aktiviert wird dies in den jeweiligen App-Einstellungen auf der Uhr.
- Ein neues Stress-Widget ist verfügbar, welches das Stress-Level einen gesamten Tag lang aufzeichnet. Als neues Widget hinzugefügt, zeigt es den Stresslevel der letzten 4 Stunden an. Ebenso ist in dem Widget ein Timer zur Atem-Übung enthalten, welcher zur aktiven Entspannung genutzt werden kann. Genaue Informationen wie die Stress-Erkennung funktioniert, hat Garmin noch nicht veröffentlicht. Da die Uhr aber die FirstBeat-Technolgie nutzt, treffen wohl folgende Informationen zu: https://www.firstbeat.com/en/consumer-feature/all-day-stress-recovery/
- Ab jetzt kann man auch direkt von der Forerunner 935 neue WLAN-Netzwerke hinzufügen. Über Einstellungen -> WLAN -> Meine Netzwerke -> lassen sich neue WLAN-Netzwerke hinzufügen.
- Die manuelle Kalibrierung des Barometers wurde nun auch endlich umgesetzt. Einstellungen -> Sensoren & Zubehör -> Barometer -> Kalibrieren.
- Die Anzeige der Kurs-Navigation wurde durch die Anhebung des Kontrastes deutlich verbessert.
- Wer nach diesem Update (wieder) Probleme damit hat, dass die Uhr keine deutsche Sprache mehr anzeigt, kann entweder:
- Über Garmin Express versuchen die deutsche Sprachdatei neu zu installieren oder
- Muss die Uhr auf Werkseinstellungen zurück setzen. Danach sollte Deutsch wieder zur Auswahl stehen.
Die gesamte Liste aller bisherigen Fehlerbehebungen und Erweiterungen ist hier einsehbar.
Kommentar verfassen