Gute LED Outdoor Lampen müssen gar nicht teuer sein. Der beste Beweiß hierfür ist die Outdoor-, Camping-, Außen- LED Lampe von HiHill. Diese ist im Internet auch von anderen Marken erhältlich, sodass der eigentliche Hersteller das Design wahrscheinlich an diese lizenziert hat.

Neben der Funktion als Lampe allein, kann man durch interne Akkus diese auch als Powerbank für Smartphones oder andere Geräte nutzen, die sich per USB-Kabel aufladen lassen.

Überzeugend

Bei dem Design dieser Lampe hat man sich scheinbar wirklich mal einen Kopf gemacht. Der Funktionsumfang entspricht vollkommen dem Einsatzgebiet einer Outdoor-Lampe. Sie ist recht handlich und hat im geschlossenen Zustand etwa die Größe einer normalen Alu-Getränkedose. Ausgezogen ist sie einige Zentimeter höher.

Die Lampe besteht fast ausschließlich aus Hartplastik, welches sich aber nicht allzu billig anfühlt. Nur 2 seitlich angebrachte Haltebügel sind aus Metall. Diese können bequem als Tragegriff genutzt oder mittels des im Lieferumfang beiliegenden Karabiners an diversen Halterungen befestigt werden.

Betrieben wird die Lampe durch Akkus. Hierbei gibt es die Besonderheit von 2 Akku-Fächern. Eines befindet sich am Boden, welches jeweils 2 auswechselbare 1200 mAh starke IMR 18650 Akkus enthält. Im Deckel befindet sich das andere Akku-Fach, in welchem handelsübliche 1,5V AA Akkus und Batterien eingelegt werden können. Beide Fächer funktionieren unabhängig voneinander. Man kann sich also entscheiden ob man beide oder nur ein Fach mit den Akkus betreibt. Geladen werden können nur die Akkus im Boden über den integrierten 5V Micro-USB-Anschluss.

Über einen herkömmlichen USB 2.0 Anschluss können die Akkus im Boden wiederum als Powerbank dienen und externe Geräte mit 2400 mAh Strom versorgen.

Über einen Schalter lassen sich 4 Leucht-Modi auswählen. Eine helle (185 Lumen) und eine etwas dunklere (60 Lumen) Einstellung für die weißen LEDs und ein rotes Licht sowie ein rotes Blinklicht. Je nachdem wie viele Akkus eingelegt sind, liegt die Betriebszeit laut Anleitung zwischen 4 und 19 Stunden.

Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt, erkennbar auch an den Gummiabdichtungen an den Akku-Fächern und dem USB-Anschluss. In Summe macht die Verarbeitung der Lampe einen guten und robusten Eindruck.

Hell, heller, am hellsten

Nach dem ersten Anschalten der Lampe war ich wirklich von der Leuchtintensität überrascht. In einem Umkreis von mehreren Metern leuchtet sie alles weiträumig aus. Selbst in der niedrigeren Lichtstufe ist die Helligkeit beeindruckend. In schätze den effektiven Leuchradius im Nahbereichauf auf um die 5-10 Meter ein. Die LEDs sind zwar hinter etwas milchigem Kunststoff verdeckt, ein direkter Blick ist trotz dessen unangenehm.

Die roten LEDs besitzen keine sonderlich gute oder weite Strahlkraft und sind wohl eher zur Markierung gedacht.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Lampe Ihrer Aufgabe gut gewachsen ist. Sie bietet eine ausreichend große und gleichmäßige Ausleuchtung, während das Gehäuse spritzwassergeschützt ist. Sie lässt sich gut an anderen Halterungen befestigen und kann im Notfall sogar als Powerbank für externe Geräte dienen. Für einen Preis um die 20€ bekommt man eine gute Outdoor-LED Lampe samt Powerbank.

info_testHinweis: Das hier vorgestellte Produkte wurde mir direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellt, was diesen Test jedoch in keinster Weise beeinflusst hat. Alle Tests auf www.wurzlwerk.de werden gewissenhaft durchgeführt und zeigen sowohl positive als auch negative Aspekte des getesteten Produkts auf. Deshalb habe ich auch den Outdoor-Blogger-Codex unterzeichnet.