Es ward mal wieder Zeit für eine neue Fahrrad-Brille. Meine jetzige BBB Impact Team BSG-32 ist seit 4,5 Jahren im Einsatz und bis auf normale Gebruchsspuren noch ganz gut. Da sie aber leider keine Wechselgläser besitzt, war sie mir im Winter schon oft zu dunkel.

Für die BBB Sonnenbrille hatte ich damals noch 75€ ausgegeben. Die neue sollte etwas preiswerter sein und so habe ich nun für 12€ beim Black Friday Verkauf bei Wiggle, die dhb – Pro Triple Lens Sonnenbrille erstehen können. Im regulären Verkauf kostet sie 24,99€. Als Gestellfarbe steht weiß, rot und grau in einer Einheitsgröße zur Auswahl.

Ausstattung

Die Sonnenbrille wird in einem schwarzen gepolsterten Etui geliefert. Darin befinden 2 weitere Gläser, ein Aufbewahrungsbeutel und die Bedienungsanleitung.

Die Gläser unterscheiden sich in Ihrer Farbe und der Stärke des UVA und UVB Schutzes bzw. anhand Ihres Einsatzgebietes. Sie bestehen aus Polycarbonat, welches besonders unempfindlich gegenüber Kratzern sein soll. Außerdem besitzen sie eine wasserabweisende Beschichtung welche die Gläser vor Schweiß und Wasser schützt. Die klaren Gläser sind ideal bei Nachtfahren, die orangenen verringern Blendung und hellen die Umgebung bei Bewölkung auf und die „smoked“ Gläser mit der Spiegelung, sind bei Sonnenschein zu empfehlen.

Die Brillen-Bügel sind für besseren Halt mit einer Gummibeschichtung überzogen und der Nasenbügel lässt sich entfernen.

Vergleichet euch!

Als Vergleichsobjekt kann ich nur oben erwähnte, deutlich teurere BBB Sonnenbrille heranziehen. Von der Austattung und den Features her unterscheiden sich beide, bis auf die Wechselgläser der dhb, nicht großartig. Am ehesten als Einschränkung der dhb würde ich anmerken, dass man die Nasenbügel nicht verstellen kann. Mir passt die Brille zwar wunderbar, aber verstellbare Bügel wäre eine gute Option.

Die Verarbeitung der dhb ist im Vergleich zu meiner BBB ebenso gleichwertig. Es sind keine scharfen Kanten oder Fertigungsfehler zu finden. Gleiches gilt für die 3 Gläser. Diese lassen sich zudem sehr einfach und schnell austauschen. Dabei muss man diese etwas biegen, was sie aber ohne Probleme mitmachen.

Im Gegensatz zur BBB, hat die dhb Pro Triple einen etwas längeren Bügel der mit Gummi beschichtet ist. Dies birgt den Vorteil, dass sich die Brille in Ihrer Einheitsgröße, besser an größere Köpfe anpassen kann und dann bequemer sitzt. Die Schaniere gehen leicht und die Schrauben können bei Bedarf nachgezogen werden. Auch hier kein Unterschied zur BBB.

Was rechtfertigt also den deutlich höheren Preis der BBB und vieler anderen Rennrad-Brillen? Ich weiß es nicht…aber was ich weiß, auch während einer ersten Radtour schlägt sich die Brille wie erwartet. Sie beschlägt nicht, sitzt sehr gut und schützte dabei zuverlässig vor dem kalten Wind. Was will man also mehr?

Fazit

Wer mit dem Manko leben kann, dass sich die Nasenbügel nicht anpassen lassen, bekommt eine gut Radbrille zu einem umfassbar fairen Preis. Mittels der 3 einfach zu auswechselnden Gläser lässt sie sich an unterschiedlichste Bedingungen anpassen und kann auch bei anderen Sportarten zum Einsatz kommen. Bei mir kommt sie nun in den Wintermonaten auf dem Cyclocrosser zum Einsatz, wo sie hoffentlich auch den ein oder anderen Sturz überlebt.