Seit kurzem ist auch mein WordPress Blog als Brave Payments Publisher Webseite verifiziert. Was dies für euch bedeuten kann und wie man selbst seinen WordPress Blog dafür vorbereitet, möchte ich hier kurz erklären.

Brave & BAT

Brave ist ein auf Chromium basierender Webbrowser, welcher vom JavaScript Erfinder und langjährigem CTO der Mozilla Foundation, Brendan Eich entwickelt wurde. Das besondere an Brave ist sein integrierter Werbeblocker und der Brave eigene Werbedienst. Denn Ziel von Brave und Brendan Eich ist es, die Online-Werbeindustrie zu revolutionieren.

Mittels einer eigenen Cryptowährung, dem BAT (Basic Attention Token – ein Ethereum ERC-20 Token) sollen so die Webseitenbetreiber, die Nutzer und der Browseranbieter entlohnt werden. Mittelsmänner entfallen bei diesem Werbe- und Content-Modell komplett.

Brave ist damit ein Browser bei dem man selbst einstellen kann ob und wieviel Werbung zugelassen werden soll. Für jede gesehene Werbung erhält man dann die Cryptowährung BAT. Diese kann wiederum bei z.B. Uphold gegen Fiatgeld umgetauscht werden.

Ebenso kann ich die verdienten BAT aber auch an Webseitenbetreiber ausschütten, die ich gern unterstützen möchte. So lässt sich z.B. eine automatische, monatliche Ausschüttung einstellen, die etwa an die Besuchsdauer von den von mir besuchten Webseiten gekoppelt ist.

Langfristig kann sich damit eine Ökonomie bilden, bei der guter Content direkt durch die Besucher bezahlt/unterstützt wird. Diese tragen damit das Werbebudget welches über das Brave-Netzwerk verteilt wurde, an die Content-Ersteller weiter. So etwas wie ClickBaits gehören dann der Vergangenheit an. Denn dafür werden die wenigsten Nutzer „ihr“ vorher erlangtes Werbebudget ausgeben, als für wirklich guten Content.

Es profitieren zudem dann nicht mehr einige wenige, sondern alle Teilnehmer: Werbetreibender, Webseitenbetreiber, Konsument und letztendlich die Entwickler von Brave. Meiner Meinung nach hat dieses Werbemodell ein sehr großes Potential, weshalb ich nun meinen WordPress Blog für die Verwendung vorbereitet habe.

WordPress für Brave Payments einrichten

Möchte ich als Webseitenbetreiber meinen Besuchern die Möglichkeit bieten, ihre BAT an mich mit zu verteilen, so muss WordPress dafür angepasst werden. Hier die Schritte dazu:

  1. Registrierung als Verified Publisher bei Brave
  2. Sobald der Account erstellt wurde, „Add Channel“ -> „Website“-> es wird erkannt, dass es sich um eine WordPress Webseite handelt und ein Verification Code wird erzeugt.
  3. Als nächstes muss folgendes Plugin von Brave auf eurem WordPress installieret werden: Brave Payments Verification
  4. In diesem Plugin ist dann der zuvor erhaltene Verification Code einzufügen.
  5. Zurück auf der Brave Payments Seite, lässt sich dann die Verifizierung abschließen.
  6. Den Brave Browser installieren und testen, ob die eigene WordPress Seite als Brave Payments Seite erkannt wird. Neben der Adressleiste erscheint dann ein kleines gelbes Herz samt Hacken.
  7. War dies erfolgreich, liegt es nun an den Nutzern (zu denen man als Betreiber ebenso zählt) inwiefern dieses Modell erfolgreich sein wird und ob man Zahlungen erhält. Deshalb am besten gleich selbst ein paar BAT erwerben und eine monatlich Verteilung auswählen.
  8. Dazu in den Einstellungen des Brave Browsers -> Zahlungen -> „Brave Payments“ auf „Ein“ stellen und „Konto aufladen“.
  9. Im unteren Teil sind dann alle Webseiten ersichtlich, welche eine Verteilung der monatlich definierten BATs unterstützen. Diese lassen sich dann bei der Auszahlung einbeziehen oder ausschließen.

Fazit

Noch ist der Brave Browser wenig verbreitet und wird vorrangig wegen seiner Schnelligkeit geschätzt. Sobald die Brave Payments Integration aber auch Browser-übergreifend verfügbar ist und umso mehr Publisher sich der Sache anschließen, steht einer weiten Verbreitung und Nutzung nichts mehr im Wege. Die WordPress Integration ist recht einfach und schnell erledigt, weshalb ich es jedem Seitenbetreiber nur empfehlen kann.