Jedes Frühjahr vor dem Start in die neue Rennrad-Saison stellt sich für mich die gleich Frage, welche Energie-Riegel nehme ich dieses Jahr? Da ich mir zumeist im späten Winter einen größeren Jahresvorrat anlege, wechsle ich in einer Saison nicht sehr oft die Riegel. Dann hängen sie mir zwar im August schon zum Hals raus, aber so bin ich es nun mal gewöhnt 🙂
Dieses Jahr habe ich mich für einen alten Bekannten entschieden, die Energy Oatsnacks von Davina. Nachdem ich in der letzten Saison vorrangig die Clifbars im Trikot hatte, war mir nun nach einem anderen Geschmack zumute.
Über die Riegel
Die Riegel werden scheinbar in Deutschland produziert (was allerdings nicht 100% ersichtlich ist) zumindest aber werden sie von Hand gefertigt, worauf Davina wohl großen Wert legt. Alle der bisher 14 erhältlichen Oatsnacks sind zudem zu 100% vegetarisch und 6 Sorten (Schoko-Orange, Brazil-Nut, Banana-Bread, Kirsch-Kokos, Schoko und Johannisbeere) sogar vegan, also komplett frei von tierischen Bestandteilen.
Ebenso sind alle Sorten ohne künstliche Geschmacksverstärker, ideale Voraussetzungen also für einen gesunden Energieschub. Aber was ist wirklich drin?
Inhaltstoffe & Nährwert
Wie der Name schon sagt, bestehen die Oatsnacks hauptsächlich aus Haferflocken. Einem der gesündesten Getreidearten, welches viele Kohlenhydrate, Ballaststoffe und ungesättigte Fettsäuren enthält. Daher beinhalten die Riegel auch zwischen 37% – 49% Haferflocken und wiegen dabei um die 65g. Bei einzelnen Sorten wie dem weithin bekannten Banana Bread sind zudem bis zu 18 % Bananen oder Kirschen bei der Sorte Kirsch – Kokos enthalten.
An zweiter Stelle der Zutaten ist schon der Zucker (Saccharose) zu finden, leider ohne Prozentangabe, aber wohl auch bei allen Sorten im zumindest 2 stelligen Prozentbereich. Der Rest besteht aus den üblichen Verdächtigen: Citronensäure, Pektin, Clukose-Fruktose Sirup, Palmöl, Margarine, Aromen…Durch Farbstoff, Aroma- und Emulgatorzusätze sind die Riegel zwar nicht wirklich „natürlich“ wie beworben, aber zumindest auch keine reinen Chemiebomben.
- Davina Oatsnack Mix Box
- Davina Oatsnack – verschiedene Sorten
- Davina Oatsnack Zutaten
- Davina Oatsnack Nährwerte
Dank der Haferflocken bieten die Riegel einen recht hohen Brennwert von ca. 250 kcal. Der kommt größtenteils durch die Kohlenhydrate der Haferflocken zustande und nicht vom Zucker! Bei den meisten Sorten ist der Zucker nur für weniger als 40% der Kalorien zuständig. Daraus ergibt sich auch die vorrangige Einsatzmöglichkeit, nämlich als langfristiger Energiespeicher und nicht als Kraft-Schub um schnell über den nächsten Berg zu kommen.
Geschmack & Fazit
Ein großer Pluspunkt der Oatsnacks sind die vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Über Schoko, Banane, Kirsche, Kokos, Joghurt bis zu Latte Macchiato sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. So hat man auch über längere Zeit genügend Abwechslung, ohne dass man sie bald über hat. Und auch genau deswegen werden sie mich diese Saison wieder auf langen Rennrad-Touren begleiten. Süß im Geschmack sind sie alle und teils für mein Empfinden sogar etwas zu süß.
Außerdem sind die Riegel erstaunlich feucht, sodass man nicht Unmengen trinken muss um sie herunter zu bekommen. Selbst die Sorten mit einem Überzug aus Schoko/Joghurt, ließen sich nach heißen Sommertagen im Trikot gut aus der Verpackung entnehmen.
Zusammenfassend sind sie für mich die idealen Energieriegel bei langen Rennrad-Touren. Wer die Oatsnacks erst einmal probieren möchte, sollte sich eine Mix-Box kaufen, welchen bei diversen Händlern verfügbar ist. Darin sind 15 Riegel mit diversen Geschmacksrichtungen enthalten. Je nach Händler kosten die Riegel einzeln zwischen 1,10€ und 1,80€.
Kommentar verfassen