Es war an der Zeit für neue Rennrad-Schuhe, da meine alten treuen Northwave-Schuhe schon sehr ramponiert sind und am immer top gepflegten Rennrad sollten die Schuhe da keine Ausnahme sein 🙂
Features
Nach kurzer aber intensiver Suche stieß ich im Internet auf den Mavic Cyclo Tour Sport 2015 (2016 unter dem Namen Mavic Ksyrium Elite Tour Shoe erschienen), welcher zum Shimano SPD System kompatibel ist. Dies ist ein Rennrad-Schuh der speziell für Langstreckenfahrer entwickelt worden ist und damit auf langen und längsten Touren noch Spaß machen soll. Das Modell stellt damit eine Weiterentwicklung des Mavic Cyclo Tour dar, welcher keinen Ratschenverschluss bietet und eine weichere Sohle besitzt.
Touren-tauglich macht Ihn eine speziell entwickelte Gummi-Laufsohle, welche mehr Komfort bieten soll als herkömmliche Rennrad-Schuhe. Mavic nennt dies Contagrip und verspricht dadurch eine höhere Lebensdauer und besseren Grip beim laufen. Die Tour-Grip genannte Außensohle ist Glasfaser-verstärkt mit einer Nylon Einlage für mehr Komfort und bessere Kraftübertragung.
Ebenso verhält es sich mit dem Inneren des Schuhes, welches ebenso auf höchsten Komfort ausgerichtet ist. Nach einer 200 Kilometer Tour soll man sich in den Schuhen schließlich noch wohl fühlen. Erreicht wird dies durch eine dämpfende Innensohle und einem vorgeformten Zungeneinsatz aus EVA-Schaumstoff.
In Kombination mit einer recht steifen Sohle wiegt der Schuh laut Hersteller 380 Gramm, was meines Erachtens aber im Vergleich zu meinen alten Schuhen ein Leichtgewicht darstellt.
Weiterhin hat der Schuh eine sehr gut Belüftung. An der Schuhsohle befinden sich dazu kleine Lufteinlässe und auch das Mesh im Zehenbereich sorgt für eine ausreichende Kühlung der Füße. Während einer Testfahrt bei 14 Grad mit dünneren Socken war mir teils sogar etwas zu kalt. Für den Sommer und auf längeren Touren also beste Voraussetzungen.
- Cyclo Tour Sport von vorn
- Außenansicht
- Innenansicht
- OrthoLite Innensohle
Verarbeitung
Die Verarbeitung der Schuhe macht auf den ersten Blick einen guten und soliden Eindruck. Beim näheren Hinsehen fällt allerdings auf, dass vereinzelt speziell an den Klettverschlüssen und der Schuhzunge die Abschlüsse nicht sehr sauber geschnitten sind bzw. etwas schlechter verarbeitet sind. Einen Einfluss auf die Haltbarkeit der Schuhe sollte dies allerdings nicht haben.
Auch die Sohle macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Ebenso das im Zehenbereich verwendete Kunstleder zeigt keinerlei Fehler. Der Ratschenverschluss schließt fest und ist leichtgängig zugleich.
- Markanter Abschluss
- Contagrip Außensohle
- Draufsicht
Passform/Größe
Ich habe eine neutrale Fußsohle und keine besonders breiten oder länglichen Füße. Insofern finde ich die Passform sehr angenehm. Wie vom Mavic erdacht, fühlt sich der Cycle Tour sehr bequem an. Auf meiner bisher längsten Tour von 60 Kilometern mit den neuen Schuhen, konnte ich keine Probleme hinsichtllich der Passform feststellen. Einzig bei der Größenwahl sollte man unbedingt darauf achten, mindestens eine komplette Größe größer zu wählen. Ich habe immer einer 42/43, nur bei diesen Mavics musste ich eine 44 2/3 wählen, da sie sonst zu klein gewesen wären.
- Nahansicht
- Cycle Tour Sport in Aktion
- Cycle Tour Sport in Aktion
- Cycle Tour Sport in Aktion
Fazit
Nach meinen ersten Touren mit dem Mavic Cyclo Tour Sport bin ich überaus zufrieden. Er hat einen guten Antritt dank starrer Sohle. Man spürt den Untergrund trotz dämpfender Innensohle aber trotzdem ausreichend gut. Der Luftdurchlass ist ebenso sehr gut gewählt, sodass bei warmen Temperaturen auf langen Etappen auch die Füße einen kühlen Kopf behalten dürften. Die Verarbeitung ist im großen und ganzen OK, obwohl man hier gerade an den Klettverschlüssen etwas mehr erwarten könnte.
Rund 80€ hab ich für die Schuhe im Internet bezahlt und hoffe, dass diese mich nun genauso lang begleiten wie Ihre Vorgänger es taten.
1 Pingback