Im Frühling und Herbst fällt die Kleiderwahl oft schwer, doch das BBB Transition Jersey erleichtert uns die Auswahl ein wenig. Um auch euch die Entscheidung für oder gegen dieses Trikot zu erleichtern, werde ich meine Erfahrungen hier mit euch teilen.
Features
Kaum zeigen sich im Frühling die ersten Sonnenstrahlen, oder im Herbst der erste Nebel, fällt es mir schwer abzuschätzen, welches Trikot oder Jacke ich nun anziehen soll. Mit einem kurzen Trikot ist es oft zu kalt und eine lange Winterjacke ist zu dick. Als ideal hat sich bei mir eine Kombination aus Windjacke, langem Jersey und langem Unterhemd erwiesen.
- BBB Transition Jersey – Rückansicht
Mit dem Transition Jersey hat BBB Cycling ein passendes Trikot im Angebot. Das langärmlige Trikot aus Diamondsoft-Gewebe, ist ideal für die Übergangszeit wie Frühling/Herbst.
Es besitzt vorgeformte Ärmel und einen durchgehenden Reissverschluss. Im Achselbereich wurde atmungsaktives Mesh-Gewebe verwendet. Reflektierende Einsätze vorne und hinten sorgen zudem für eine gute Sichtbarkeit. Das Jersey besitzt 3 Rückentaschen, davon die mittlere mit einem Reissverschluss. Gegen Verrutschen, ist an der Taille ein Silikon Grip eingenäht.
Das BBB Transition Jersey besteht aus 100% Polyester, welches im inneren als Fleece ausgeführt ist. Das Diamondsoft-Gewebe soll im inneren warm halten, Feuchtigkeit aber nach außen abtransportieren.
Anprobe
Bevor es auf große Tour ging, musste das Jersey die Anprobe über sich ergehen lassen. Das Trikot sitzt relativ eng und ist körperbetont. Die Ärmel sind ausreichend lang, sodass auch in gestreckter Haltung auf dem Rennrad, die Arme komplett bedeckt sind.
Die Rückenpartie ist nach unten verlängert, sodass auch hier in Rennrad-typischer Sitzposition, alles bestens bedeckt ist. Da das Jersey sehr elastisch ist, sitzt es auch an meinen breiten Schultern perfekt. Überhaupt gefällt mir der körpernahe Schnitt sehr gut. Über das Design kann man immer trefflich streiten, auf mich wirkt das Transition Jersey allerdings sehr neutral, was keinesfalls negativ gemeint sein soll.
Die drei Rückentaschen sind ausreichend groß und dehnbar und dank dem Reißverschluss der mittleren Tasche, lassen sich auch Wertgegenstände sicher verstauen. Der Kragen schließt eng ab, wenngleich er nicht allzu hoch am Hals anliegt.
- Transition Jersey von vorn
- Transition Jersey von hinten
- 3 Rückentaschen
- Anti-Verrutsch-Silikonband
Auch bei der Verarbeitung kann man nicht meckern. Alles ist sauber genäht und wirkt anständig verarbeitet. Die ganze Haptik und Optik wird sehr solide.
Raus gehts!
Genug der Theorie, auf zu großer Fahrt!
Auf 3 Ausfahrten hat mich das BBB Transition Jersey bisher begleitet und auch überzeugt. Bei Temperaturen ab ca. +15 Grad Celsius hält es in Kombination mit einem Unterhemd ausreichend warm. Selbst bei kalten +6 Grad Celsius habe ich es in Kombination mit einem Unterhemd und einer Windjacke getragen, was auch völlig ausreichend war ohne auszukühlen.
Gerade in Verbindung mit der Windjacke konnte ich gut erkennen, dass der Feuchtigkeitstransport tatsächlich funktioniert. Am dünnen Gewebe der Windjacke sammelte sich die Feuchtigkeit, das Jersey darunter blieb allerdings trocken.
Fazit
Das BBB Transition Jersey ist für mich ein kompromissloses, einfaches, gut passendes und durchdachtes langärmeliges Trikot für kalte Frühlings- und Herbst-Tage. In seinem Design sehr zurückhaltend, aber trotzdem ansprechend. Für um die 50€ erhält man ein gut verarbeitetes, funktionales Trikot der Mittelklasse, welches in diesem Preisrahmen auch nichts vermissen lässt.
![]() | Hinweis: Das hier vorgestellte Produkt wurde mir direkt vom Hersteller/Partner zur Verfügung gestellt und überlassen, was diesen Test jedoch in keiner Weise beeinflusst hat. Alle Tests auf meinem Blog wurzlwerk.de werden gewissenhaft durchgeführt und ich versuche sämtliche Aspekte des getesteten Produkts aufzuzeigen. Die Inhalte spiegeln immer meine eigene, unabhängige Meinung wieder. Deshalb habe ich auch den Outdoor-Blogger-Codex unterzeichnet. Zur rechtlichen Absicherung kennzeichne ich diesen Beitrag als Anzeige. Mit * markierte Links sind Referer- oder Partnerlinks. Diese Links dienen eigentlich der Vergütung, wenn darüber ein Produkt beim Hersteller/Partner gekauft wird. Da ich keine kommerziellen Absichten verfolge, lasse ich mich dafür nicht vergüten. |
1 Pingback