Das 16. Software Update für die Garmin Forerunner 935 ist kürzlich erschienen und bringt wieder größere Neuerungen mit. Die Version 10.10 kann entweder per Garmin Express oder über die Garmin Connect Mobile App installiert werden. Alternativ erfolgt die Installation bei eingerichtetem WLAN auf der Uhr auch automatisch.
Mit Version 10.10 wurden wieder viele Fehler behoben und seit Version 9.60 folgende neue Features hinzugefügt:
- Unterstützung für Connect IQ SDK v3.0 hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, welches dazu führen konnte, dass Höhendiagramme geglättet wurden und die Gesamtwerte für Auf- und Abstieg ungenau waren.
- Es wurde ein Problem behoben, wodurch Bluetooth Sensoren keine Daten mehr übermitteln konnten.
- Ein seltenes Problem wurde behoben, welches dazu führen konnte, dass die Uhr am Ende bestimmter Trainingseinheiten neu gestartet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der anormale Herzfrequenz-Alarm nach 30 Sekunden automatisch deaktiviert wurde.
Wer nach diesem Update (wieder) Probleme damit hat, dass die Uhr keine deutsche Sprache mehr anzeigt, findet hier einige Tipps wie diese sich wieder installieren lässt.
Die gesamte Liste aller bisherigen Fehlerbehebungen und Erweiterungen ist hier einsehbar.
18. September 2018 um 8:04 Uhr
Hi,
ich habe ein Problem meine Forerunenr 935 manuell auf die 10.10 Beta upzudaten. Wenn ich alle Steps durchführe GDP Datei etc in die entsprechenden Verzeichnisse lade, dann fragt mich die Uhr leider nicht, ob sie das Update durchführen soll.
Ebenso bekomme ich mit der german.ln3 im Verzeichnis garmin/text die Uhr nicht auf Deutsch.
Kann das daran liegen, dass ich eventuell keine Deutsche Variante gekauft habe, sondern eine EU Variante und das ich diese ganzen Möglichkeiten nicht habe ?
Vielen Dank
18. September 2018 um 10:12 Uhr
Hi Dennis,
warum auf die 10.10 Beta? Die 10.10 ist doch schon in der finalen Version über das reguläre Update erhältlich. Ich kann dir hier aber auch nicht weiter helfen, da ich nie mit den Beta-Versionen gearbeitet habe. Die EU Variante sollte aber auch Deutsch als Sprache anzeigen. Als letzter Weg wäre noch der Hard Reset eine Option.
19. September 2018 um 12:48 Uhr
Danke Ronald für die schnelle Antwort.
10.10 ist natürlich die neuste Vollversion. Leider wird dir mir gar nicht über die App, Express oder Webupdater angeboten und jede manuelle Einspeisung der Daten von Garmin funktioniert auch nicht, weil er mich nicht nach einer Aktualisierung fragt, wenn ich die Uhr vom PC abziehe. Alles sehr merkwürdig.
Hab den Support von Garmin mal direkt angeschrieben.
Vielen Dank noch mal !
29. September 2018 um 20:56 Uhr
Hallo Dennis, ich habe das gleiche Problem… kein Update, nur asiatische Sprachen und Englisch auf der Uhr… Am PC Deutsch manuell installiert, alle Sprachen außer Deutsch gelöscht.
Und die Uhr zeigt immer ncoh Englisch und die asiatischen Sprachen an _ kein Deutsch, obwohl es im Explorer angezeigt wird als ln3
Hat der Support dir geantwortet? Ich habe nach 10 Tagen noch nix gehört…
29. September 2018 um 21:08 Uhr
Hallo Anke,
das liegt wohl daran, dass es eine europäische und eine asiatische Version gibt. Die Asiatische (APAC) Version ist manuell nicht update bar und es gibt nur die definierten Sprachen. Die offiziellen Updates brauchen somit wohl länger, aber kommen irgendwann automatisch.
Hab das in Google finden können. Der Support hat sich bei mir auch nicht gemeldet.
Gruß Dennis
30. September 2018 um 19:13 Uhr
Hallo Dennis,
Danke für die Erklärung!
Nun verstehe ich auch, warum die Uhr günstiger war als der normale UVP… Eigentlich Grund für eine Beschwerde beim Händler, darauf wurde nämlich nicht hingewiesen!
Aber wenn die Updates auch kommen, muss ich halt ein bisschen warten. Funktionieren tut der Forerrunner ja hervorragend, und ich komme auch mit der englischen Sprache klar 😜
LG