Kürzlich habe ich die GripGrab RaceAqua X Überschuhe einem Test unterziehen können. Obwohl ich noch kein Cyclocross bzw. Crosscountry Rad besitze, für welche die Überschuhe eigentlich entworfen sind, machten sie auch bei schlechtem Wetter am Rennrad eine gute Figur.
Übersicht
GripGrab bietet eine Vielzahl von Überschuhen für jeweils ein ganz spezielles Einsatzgebiet an. Der RaceAqua X ist ein sehr leichter Wind- und Wasserdichter Überschuh mit einer speziellen Sohlen-Öffnung für Mountainbike- und Cyclocross-Schuhe. Um dem Zusatz „Race“ gerecht zu werden, ist er aus einem Stretchmaterial gefertigt, welches dem Überschuh eine Aerodynamische Form verleiht. Er ist also ein idealer Begleiter bei MTB- & CX-Rennen, hat mich aber ebenso als Schlechtwetter-Überschuh für das Rennrad überzeugt. Gerade wenn man so wie ich, noch PD-Klicker am Rennrad-Schuh nutzt.
Verarbeitung
Hinsichtlich der Qualität des RaceAqua X gibt es nichts zu beanstanden. Das Stretch-Material ist sehr dehnungsfähig. Ich habe die Überschuhe wohl leider eine Nummer zu klein bestellt, sodass sie nur mit Mühe anzuziehen waren. Dank dem Stretch gelang dies dann allerdings doch & ohne sichtbare Schäden am Material.
Was einem zuerst auffällt, wenn man den RaceAqua X das erste Mal in den Händen hält, ist sein geringes Gewicht. Ich habe sie nicht nachgewogen, aber im Gegensatz zu „normalen“ Thermo-Überschuhen, spürt man deren Gewicht überhaupt nicht am Fuß.
Die Nähte an der Oberseite sind sauber verarbeitet und verschweißt. Auch die Kevlar-Sohle macht einen sehr wertigen, haltbaren Eindruck, wie auch der Rest des gesamten Überschuhes. Der Reißverschluss geht leichtgängig, schließt aber auch sicher.
Nass, nasser, am nässesten
In der freien Wildbahn wurde der Überschuh an einem recht nassen und kalten Oktobertag ausgiebig getestet. Wie zuvor schon erwähnt, war die Größe L 42-43 etwas zu klein für meine Schuhe der Größe 43. Obwohl dies mehr an den Schuhen lag, welche recht groß ausgefallen sind. Aber dank des guten Stretch-Materials bekam ich den RaceAqua X trotz dessen über die Schuhe gezogen.
Die Testbedingungen waren ideal. Kaltes und nass-feuchtes Herbstwetter. Das Wasser und der Dreck von der Straße fanden dank der Überschuhe aber keinen Weg ins Innere. Die Kevlar-Sohle schließt sehr bündig ab und schützt dadurch zuverlässig vor eindringendem Schmutz und Nässe.
Bei 8 Grad Celsius trug ich während meiner Fahrt nur die GripGrab Windsocks aber trotz seiner sehr dünnen Konstruktion scheint der RaceAqua X auch etwas Wärme zurück zu halten. Denn erst nach knapp 2 Stunden fingen meine Füße an auszukühlen.
Was mir negativ auffiel war die geringe Höhe des Schaftes. Für meine Beinlänge hätte er gern 5 bis 10 Zentimeter länger sein können.
Zu Hause angekommen unterzog ich die Überschuhe noch dem Gießkannentest, aber auch hier erwiesen sie sich als komplett dicht. Positiver Nebeneffekt, der Dreck von der Oberseite löste sich umgehend von alleine.
Fazit
Leicht, aerodynamisch, Wind- und Wasserdicht und sogar bei niedrigeren Temperaturen nicht nur am Mountainbike & Cyclocrosser einsetzbar, ist der GripGrab RaceAqua X eine kleine Eierlegende Wollmilchsau. Durch sein geringes Packmaß ist er auch für Mehrtagestouren sicherlich keine schlechte Wahl.
- Sauber verschweißte Naht
- Außen schwarz, innen weiß
- Eng angliegende Kevlar-Sohle
- GripGrab RaceAqua X
Hinweis: Das hier vorgestellte Produkte wurde mir direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellt, was diesen Test jedoch in keinster Weise beeinflusst hat. Alle Tests auf www.wurzlwerk.de werden gewissenhaft durchgeführt und zeigen sowohl positive als auch negative Aspekte des getesteten Produkts auf. Deshalb habe ich auch den Outdoor-Blogger-Codex unterzeichnet.
3 Pingbacks